TuS Maxsain veranstaltete erneut beliebtes Fußballturnier
Traditionelles Thekenmannschaften-Turnier

Maxsain. Der TuS Maxsain hatte wieder einmal zu seinem traditionellen Fußballturnier für Thekenmannschaften nach Maxsain eingeladen, viele klangvolle Mannschaften folgten gerne dieser Einladung.
Ein Auszug aus der Teilnehmerliste: „Happy Hours Allstars“, „Alte Saynbachspatzen“, „FC Knochenweh“, „FC Legotechnik“, „FC Arminia Bierbesteller“, „AH MAXSAIN-Deesen“, „Go 21“.
Die Spiele fanden auf einem Kleinfeld statt, die Spieldauer betrug pro Begegnung 8 Minuten.
Ein Team bestand aus 4 Feldspielern und einem Torwart, jederzeit konnten Spieler im fliegenden Wechsel ein –u. ausgewechselt werden, wenn die Kondition nachließ oder die Taktik es verlangte.
Von Beginn an kamen die vielen Fans voll auf ihre Kosten. Den Zuschauern wurden abwechslungsreiche, spannende Spiele geboten, denn keiner wollte verlieren. Das Ziel jeder Mannschaft war, am Ende den Turniersieg zu erringen.
Viele ehemalige einheimische Fußballgrößen kickten in den verschiedenen Mannschaften mit und zeigten, dass sie noch nichts verlernt haben.
So wurde nicht mit Kabinettstückchen von den Ballartisten gegeizt. Hackentricks, Fallrückzieher und Flugkopfbälle waren zu bestaunen, auch die Torhüter brillierten teilweise mit hervorragenden Paraden.
In den 8 Minuten Spielzeit fielen häufig sehr viele Tore, Ergebnisse wie 5:4 oder 7:2 kamen oft vor. So wurden die Zuschauer bestens unterhalten und hatten ihren Spaß an den Spielen.
Die Partien wurden überaus fair geführt, im Laufe des Turniers musste der Schiri nur einmal Gelb zücken. Untereinander sind die meisten Spieler bestens bekannt und befreundet.
Im Sinne des Wortes nahm man nicht alles „bierernst“, doch sportlicher Ehrgeiz war trotzdem vorhanden.
Ein Moderator führte humorvoll und kompetent durch das Turnier und sorgte somit für einen reibungslosen Verlauf. Namentlich wollte er nicht erwähnt werden, da er sagte, dieses Turnier sei eine Veranstaltung des gesamten Vereins, der Zusammenhalt im Verein stünde im Mittelpunkt, einzelne Person seien nicht wichtig. Gute Einstellung.
Im extra aufgebauten Partyzelt konnten die Zuschauer sich an kühlen Getränken, u.a. Bier vom Fass und verschiedenen Grillspezialitäten laben.
Deshalb konnte auch ein kurzer Regenschauer den Zuschauern nichts anhaben, für Unterstand war gesorgt. Nach wenigen Minuten verzogen sich die dunklen Wolken weiter nach Hartenfels und die Sonne schaute wieder heraus,es blieb bis zum Ende des Turniers trocken.
Das Turnier wurde in „ Gruppen à vier Mannschaften gespielt, nach den Vorrundenspielen begann die Platzierungsspiele und brachten die folgenden Ergebnisse:
Spiel um Platz 7: „Jugend Maxsain“ – „Happy Hours Allstars“ 0:3
Spiel um Platz 5: „Go 21“ – „FC Knochenwehe“ 2:2, 4:1 nach 9m Schießen
1. Halbfinale: „Legotechnik“ – „Saynbachspatzen“ 2:0
2. Halbfinale: „Arminia Bierbesteller“ – AH Maxsain/Deesen 1:1, 3:4 nach 9 m Schießen
So standen sich im mit Spannung erwarteten Endspiel die AH Maxsain/Deesen und die Thekenmannschaft „Legotechnik“ gegen über.
Verbissen wurde um den Sieg gekämpft, es war kein Wunder, dass nach Ablauf der regulären Spielzeit 0:0 kein Tor gefallen war und ein 9m Schießen über den Turniersieg entscheiden musste.
Hierbei hatte die Thekenmannschaft von Legotechnik das bessere Ende für sich und siegte mit 4:2.
Die AH Maxsain/Deesen erwiesen sich als faire Verlieren und gratulierten sportlich den Siegern.
Nach der Siegerehrung fanden die Spieler und Zuschauer dann endlich die Zeit, sich von den anstrengenden Strapazen des Turniers zu erholen und gemeinsam den Abend ausklingen zu lassen.





