Lokalsport | 10.03.2020

SG Bad Breisig / Inter Sinzig - die Familie wächst weiter

Transfercoup des Jahres

SG Inter verpflichtet Liersch, Schweigert, Kalin und Merken

Die Neuzugänge stellen sich vor.Foto: privat

Sinzig. Die Vögel zwitscherten es schon seit Wochen von den Dächern der Barbarossastadt, nun kann der Verein es allen voller Stolz auch offiziell verkünden. Marco Liersch, Yannick Schweigert, Furkan Kalin und Julian Merken spielen in der kommenden Saison für die Internationalen. Mit den drei Stammkräften des Rheinlandligisten Ahrweiler BC Schweigert, Kalin und Liersch sowie Julian Merken von der TuS Oberwinter gelingt dem stellvertretenden Vorsitzenden und Kaderplaner Burak Ay bereits jetzt der Transfercoup des Jahres.

Marco Liersch

Der 28-jährige Marco Liersch kommt unter anderem mit der Empfehlung von knapp 100 Oberligaspielen zur SG. Liersch spielt seit 2017 für den Ahrweiler BC und bekleidet dort hauptsächlich die Position des Innenverteidigers. Allerdings fühlt sich der robuste Rechtsfuß auch auf der Position vor den Verteidigern, der „6“, wohl. Diese Position besetzte er unter anderem beim SV Dernau, wo er in der Saison 16/17 bereits mit unserem Trainer Uwe Deckenbrock zusammenarbeitete. Das gute Verhältnis zu Deckenbrock war für den Routinier einer der ausschlaggebenden Punkte für den Wechsel. In der aktuellen Saison war Liersch unumstrittener Stammspieler, stand in allen Partien auf dem Platz und konnte dabei ein Tor erzielen.

Yannick Schweigert

Ebenfalls in der Defensive beheimatet ist der zweite Neue, Yannick Schweigert. Der selbstständige Physiotherapeut mit Praxis in Sinzig kennt den Platz in Bad Breisig bestens. Schweigert spielte bereits für die SG Bad Breisig und kickt seit 2015 ununterbrochen in der Rheinlandliga. Station hielt er dabei neben Bad Breisig und Ahrweiler noch bei der TuS aus Oberwinter. Der pfeilschnelle und körperlich stabile 27-Jährige kann auf dem Feld fast jede Position ausfüllen.

In der Jugend noch deutlich offensiver aufgestellt, war er in den letzten Jahren die Allzweckwaffe in der Defensivabteilung des ABC Ahrweiler und zeigte sich dabei torgefährlich. In 18 Spielen gelangen ihm in dieser Saison vier Treffer und zwei Assists. Neben dem exzellenten Kopfballspiel und der aggressiven Spielweise glänzt Schweigert zudem mit einer ganz besonderen Eigenschaft. Seine weiten und präzisen Einwurfflanken sind bundesweit wohl einzigartig und machen aus jedem Einwurf in der gegnerischen Hälfte eine unberechenbare Gefahrensituation.

Furkan Kalin

Der dritte Neue ist Furkan Kalin. Auch er spielte zuletzt für den Ahrweiler BC. Der flinke Flügelspieler durchlief die Jugend des ABC und spielte, abgesehen von einem kurzen Intermezzo bei der TuS Oberwinter, sein ganzes fußballerisches Leben in der Kurstadt.

Der 24-jährige absolvierte in der aktuellen Spielzeit 12 Partien. Kalin beackert meist die linke Seite und ist neben seiner Schnelligkeit vor allem für sein feines Auge bekannt.

Julian Merken

Der vorerst letzte Neuzugang für den kommenden Sommer ist Julian Merken. Der 24-jährige Mittelfeldmann wechselt vom Bezirksligisten TuS Oberwinter zur SG Bad Breisig / Inter Sinzig. Merken ist im zentralen Mittelfeld beheimatet, zu seinen großen Stärken zählt vor allem der Spielaufbau. Mit der TuS Oberwinter bestritt er in den vergangenen Jahren unter anderem 56 Rheinlandligaspiele. In der aktuellen Saison bremst ihn eine Rückenverletzung. Dennoch kommt Merken auf zehn Einsätze in der diesjährigen Bezirksligasaison.

Die Neuzugänge stellen sich vor.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung