Lokalsport | 06.07.2020

TV 05 Mülheim informiert:

Trauer um Ehrenvorsitzenden Ewald Dähler

Mülheim-Kärlich. Der 1924 geborene Ewald trat bereits im Alter von 10 Jahren als aktiver Jugendhandballer in den TV 05 ein. Bedingt durch den 2. Weltkrieg kam es dann zu einer Zwangspause, aber bereits 1946 begann dann die große Zeit des Feldhandballspielers Ewald Dähler. Als Spielführer erreichte er mit seinem Team gleich mehrere Rheinlandmeistertitel in den 50er Jahren. Auch im sich anschließenden Hallenhandball war er die Leitfigur der Mannschaft und wurde sowohl in der Saison 1954/55, wie auch 1955/56 erneut Rheinlandmeister.

Von 1952 bis 1956 war Ewald Geschäftsführer im TV und maßgeblich verantwortlich für die überaus erfolgreichen und deutschlandweit bekannten Rhein-Mosel-Handball-Turniere.

Von 56-58 zeichnete Ewald als Trainer der 1. Feldhandballmannschaft verantwortlich. 1959 erfolgte die Wahl zum Spielwart der gesamten Handballabteilung. In den Jahren 63-65 begleitete er zusätzlich das Amt des Schriftführers.

Folgerichtig wurde Ewald Dähler 1966 mit großer Mehrheit zum 1. Vorsitzenden des TV 05 Mülheim gewählt. Dieses Amt übte er mit großem Engagement 14 Jahre aus. Zum Abschluss seiner Amtszeit wurde Ewald von der Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied ernannt und erhielt die höchste Auszeichnung des Vereines, die Ehrennadel mit Brillanten.

In der 1983 gegründeten Seniorensportgruppe war Ewald dann lange Jahre als Übungsleiter aktiv. Zur gleichen Zeit war er auch Abteilungsleiter der erfolgreichen Seniorentanzabteilung.

Am 7.4.2000 wurde Ewald Dähler von der Mitgliedsversammlung einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des TV 05 Mülheim gewählt.

2014 feierte Ewald nicht nur seinen 90. Geburtstag, sondern auch seine 80jährige Mitgliedschaft im TV 05. Bis zuletzt war er gern gesehener Gast bei den Heimspielen der Handballer des TV 05 und hatte „seinen“ Stuhl immer in der obersten Reihe, um das Spiel genau beobachten zu können. Selbst bei Auswärtsspielen war der Ehrenvorsitzender immer der Erste, dem das Ergebnis telefonisch übermittelt wurde.

Ewald Dähler hinterlässt beim TV 05 Mülheim eine große Lücke, welche nur sehr schwer zu füllen sein wird. Er wird immer einen ehrenvollen Platz in unserem Verein einnehmen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#