Lokalsport | 06.07.2020

TV 05 Mülheim informiert:

Trauer um Ehrenvorsitzenden Ewald Dähler

Mülheim-Kärlich. Der 1924 geborene Ewald trat bereits im Alter von 10 Jahren als aktiver Jugendhandballer in den TV 05 ein. Bedingt durch den 2. Weltkrieg kam es dann zu einer Zwangspause, aber bereits 1946 begann dann die große Zeit des Feldhandballspielers Ewald Dähler. Als Spielführer erreichte er mit seinem Team gleich mehrere Rheinlandmeistertitel in den 50er Jahren. Auch im sich anschließenden Hallenhandball war er die Leitfigur der Mannschaft und wurde sowohl in der Saison 1954/55, wie auch 1955/56 erneut Rheinlandmeister.

Von 1952 bis 1956 war Ewald Geschäftsführer im TV und maßgeblich verantwortlich für die überaus erfolgreichen und deutschlandweit bekannten Rhein-Mosel-Handball-Turniere.

Von 56-58 zeichnete Ewald als Trainer der 1. Feldhandballmannschaft verantwortlich. 1959 erfolgte die Wahl zum Spielwart der gesamten Handballabteilung. In den Jahren 63-65 begleitete er zusätzlich das Amt des Schriftführers.

Folgerichtig wurde Ewald Dähler 1966 mit großer Mehrheit zum 1. Vorsitzenden des TV 05 Mülheim gewählt. Dieses Amt übte er mit großem Engagement 14 Jahre aus. Zum Abschluss seiner Amtszeit wurde Ewald von der Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied ernannt und erhielt die höchste Auszeichnung des Vereines, die Ehrennadel mit Brillanten.

In der 1983 gegründeten Seniorensportgruppe war Ewald dann lange Jahre als Übungsleiter aktiv. Zur gleichen Zeit war er auch Abteilungsleiter der erfolgreichen Seniorentanzabteilung.

Am 7.4.2000 wurde Ewald Dähler von der Mitgliedsversammlung einstimmig zum Ehrenvorsitzenden des TV 05 Mülheim gewählt.

2014 feierte Ewald nicht nur seinen 90. Geburtstag, sondern auch seine 80jährige Mitgliedschaft im TV 05. Bis zuletzt war er gern gesehener Gast bei den Heimspielen der Handballer des TV 05 und hatte „seinen“ Stuhl immer in der obersten Reihe, um das Spiel genau beobachten zu können. Selbst bei Auswärtsspielen war der Ehrenvorsitzender immer der Erste, dem das Ergebnis telefonisch übermittelt wurde.

Ewald Dähler hinterlässt beim TV 05 Mülheim eine große Lücke, welche nur sehr schwer zu füllen sein wird. Er wird immer einen ehrenvollen Platz in unserem Verein einnehmen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
rund ums Haus
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Linz. Bei bestem Laufwetter fand der 19. Rheinhöhenlauf statt – erstmals organisiert vom BBC Linz, TV Linz und VfB Linz. Das traditionsreiche Laufevent lockte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie viele Zuschauerinnen und Zuschauer nach Linz und Vettelschoß.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
PR Anzeige
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#