
Am 03.06.2025
LokalsportRekordjahr für die Sportschützen Raubach: 31 Medaillen bei Deutscher Meisterschaft
Treffsicher und erfolgreich
Raubach. Mit einer eindrucksvollen Bilanz von neun Gold-, 13 Silber- und neun Bronzemedaillen kehrten die Sportschützen Raubach 1992 e.V. von der offenen Deutschen Meisterschaft der Deutschen Schießsport Union (DSU) in Philippsburg zurück. Die Damenmannschaft zeigte sich besonders stark – sieben der neun Goldmedaillen gingen auf das Konto der Raubacher Schützinnen.
Wie schon in den Vorjahren reiste das Team aus dem Westerwald auch 2025 am Himmelfahrts-Wochenende zur Meisterschaft ins badische Philippsburg. Mit der bislang größten und zugleich erfolgreichsten Delegation der Vereinsgeschichte traten die Raubacher insgesamt 69-mal in verschiedenen Lang- und Kurzwaffendisziplinen an.
Im Gepäck: die starken Ergebnisse aus den Vorjahren und berechtigte Hoffnungen auf Medaillen.
Diese Erwartungen wurden mehr als erfüllt: Insgesamt 31 Medaillen sammelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Damen sorgten für besondere Glanzlichter. Maité Kreutzer, Kathrin Lehniger und Anne Hoffmann setzten sich in verschiedenen Kurzwaffendisziplinen gegen starke Konkurrenz durch und holten in mehreren Klein- und Großkaliberwertungen den Titel.
Auch bei den Herren zeigten sich Michael Kellner und Andreas Hoffmann in Topform und sicherten sich jeweils eine Goldmedaille in ihren Spezialdisziplinen.
Zusätzliche Silbermedaillen gingen an Andreas und Anne Hoffmann, Michael Kellner, Dirk Geimer, Kathrin Lehniger und Maité Kreutzer. Bronze sicherten sich dieselben Athletinnen und Athleten in weiteren Disziplinen – ein Beleg für die Vielseitigkeit und Konstanz im Team.
Das Medaillenergebnis wurde durch 24 weitere Platzierungen unter den Top Ten ergänzt. Besonders erfreulich fiel dabei die Leistung der jüngeren Vereinsmitglieder aus. Roxana Karimzad erreichte einen 25. Platz, Daniel Mäurer belegte zwei Mal den zwölften Rang, und Marius Kulosa platzierte sich auf den Rängen sieben und 39. Damit konnten sich auch die Nachwuchsschützinnen und -schützen in den stark besetzten Wettbewerben behaupten.
Mit diesen Erfolgen übertrafen die Sportschützen Raubach das bereits starke Vorjahresergebnis und blicken auf die bislang erfolgreichste Saison seit der Vereinsgründung im Jahr 1992 zurück.
BA