Lokalsport | 04.10.2023

TuS Treis-Karden in der Basketball-Oberliga: Sieg gegen DJK Nieder-Olm nach Verlängerung

Treiser Hexenkessel brannte lichterloh

Die beiden Top-Scorer ihrer Teams in Aktion: Der Treis-Kardener Biddle bei einem erfolgreichen Korbleger. Rechts daneben in grün der Nieder-Olmer Nap (Nummer 21).  Foto: Lisa Ferrlein.

Treis-Karden. Sieg! Sieg! Sieg! schallte es nach fast zweieinhalb Stunden Hochspannung von den Rängen durch die Treiser Sporthalle. Nach einem dramatischen Spielverlauf hatte der TuS Treis-Karden die Gäste aus Nieder-Olm mit 105:102 niedergerungen. Zwei gleichwertige Mannschaften hatten zuvor in einem sehr punktereichen Spiel um jeden Ball gekämpft und den Zuschauern großen Sport geboten.

Der TuS ging zu Beginn der Partie schnell mit 10:2 in Führung. Bis zur Viertelpause hatte Nieder-Olm das Spiel jedoch durch bessere Reboundarbeit ausgeglichen. Zum Ende des 2. Viertels führten die Gäste sogar mit 10 Punkten (45:55). Das dritte Viertel brachte dann die Wende. Nelson da Costa brachte Treis-Karden fast im Alleingang wieder in Schlagdistanz. Ameer Shadeed Biddle holte die Führung für Treis zurück. Nieder-Olm antwortete mit einem Buzzer Beater (Dreipunktewurf in letzter Sekunde) zum 68:69 am Ende des dritten Viertels. Im äußerst knappen letzten Viertel führte Treis-Karden 6 Sekunden vor Schluss mit 3 Punkten, doch Nieder-Olm traf den zweiten Buzzer Beater zum 91:91.

Kochte der Treiser Hexenkessel zuvor schon heftig, so kochte er in den folgenden fünf Minuten Overtime fast über. Die Zuschauer feuerten ihre Mannschaft, die zwischenzeitlich vier Spieler mit fünf Fouls verloren hatte (Bleser, Dauns, Da Costa und Klima), zu einem furiosen Finale an. Nieder-Olm verlagerte immer mehr Verantwortung auf Nap, der im gesamten Spiel kaum zu stoppen war und sagenhafte 50 Punkte für sein Team sammelte. Angeführt vom überragenden Biddle (34 Punkte), der eine fantastische Leistung zeigte, erkämpfte sich das Team aus Trier einen knappen Vorsprung, der bis zur letzten Sekunde auf der Kippe stand. Ein dritter Buzzerbeater gelang Nieder-Olm nicht mehr. Es war ein Sieg des gesamten Teams, den man so schnell nicht vergisst!

Ergebnisse

Herren-Oberliga: TuS Treis-Karden I - DJK Nieder-Olm 105:102 nach Verlängerung (26:27, 45:55, 68:71, 91:91). Es siegten: Ameer Shadeed Biddle (34 Punkte), Lukas Bleser (9), Nelson Da Costa (20), Felix Dauns (4), Oliver Henrichs, Leon Jungblut (16), Samuel Andre Keusen, Norman Klima (19), Louis Lenz (2), Mike Sharma (1) und Alexander Zilles. Trainer: Emir Colan.

Herren Landesliga: TuS Treis-Karden II – Sportfreunde Neustadt/Wied 78:79 (24:19, 42:35, 57:56). Es spielten: Felix Adams (12 Punkte), Marcel Bröhl (5), Oliver Henrichs, Sebastian Hock (10), Timm Jakobs (8), Thorsten Kanzler (2), Steffen Nitzsche (20), Philipp Ruckschatt (8), Kirill Safonow (2), Maximilian Vogt und Jan-Philipp Zilles (11). Trainer: Johannes Fuß.

Herren A-Klasse: TuS Treis-Karden III - TSV Lay 61:69.

U 18 männlich Bezirksklasse Koblenz: TuS Treis-Karden – SG Lützel-Post Koblenz 60:110. BA

Die beiden Top-Scorer ihrer Teams in Aktion: Der Treis-Kardener Biddle bei einem erfolgreichen Korbleger. Rechts daneben in grün der Nieder-Olmer Nap (Nummer 21). Foto: Lisa Ferrlein.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Unkel. Lediglich ein Auswärtspunkt in Mayen war der Mannschaft des SV Unkel in vier Spielen bisher erst vergönnt. Dabei konnte sie allerdings auch noch nie in Bestbesetzung antreten, und zu dünn ist die Spielerdecke bei andauernden Ausfällen. Zum Glück gab es mit Hildegard O´Neill und Anan Amalraj erfreulicherweise zwei kurzfristige Neuzugänge, die spontan bereit waren einzuspringen, sonst hätte man wie im Auswärtsspiel in Heimbach sogar nur unvollständig antreten können.

Weiterlesen

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen frei zugänglichen Bolzplatz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Der neue Platz liegt oberhalb der Anne-Frank-Sporthalle, in unmittelbarer Nähe zur Freien Christlichen Schule Kettig am Standort Bassenheimer Straße. Möglich wurde die Einrichtung durch eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Mennonitischen Brüdergemeinde Weißenthurm e.V., die das Gelände zur Mitnutzung bereitstellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Plaidt triumphiert im Lokalderby und sichert sich Wintermeistertitel

Torfestival im Plaidter Derby

Plaidt. Der FC Plaidt feierte im Plaidter Lokalderby gegen die DJK Plaidt einen klaren 6:0-Sieg und sicherte sich damit den Titel des Derbysiegers sowie die Tabellenführung als „Wintermeister“. Das Team von Coach Kai Wagner begann das Spiel mit hoher Intensität und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits in der 6. und 14. Minute sorgte Calvin Schäfer mit einem Doppelpack für Aufsehen....

Weiterlesen

Plaidt. Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Nach zwei Siegen in Folge wollten die Kicker der Pellenzbande gegen den dort ansässigen Sportverein erneut punkten. Auf der gut besuchten Sportanlage freuten sich die Zuschauer bei schönstem Herbstwetter auf ein spannendes Spiel.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
ZFA
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#