Die BBV-U12-Mädchen haben sich bei den Jungen durchgebissen. Foto: BBV

Am 24.03.2025

Lokalsport

BBV Lahnstein

U12 Mädchenteam aus Lahnstein qualifiziert sich für Rheinland-Meisterschaft

Lahnstein. Ein Novum für den Lahnsteiner Basketball, erstmals nahm ein reines U 12 Mädchenteam an der Spielrunde teil und qualifizierte sich in der ersten Spielzeit direkt für die Rheinland-Meisterschaft.

Die Woytewicz-Mädchen spielten mit den Mädchen der SG Lützel/Post Ko in der Jungenrunde mit, belegten Platz 3 und 4. Und waren damit für die Meisterschaft qualifiziert, die in der Lahnsteiner Rhein-Lahn-Halle ausgetragen wird. Am 30. März, 9.30 Uhr wird die SG Ko von der anderen Rheinseite geprüft, um 12.30 Uhr ist der MJC zu Gast, der bei Meisterschaften fast traditionell gut abschneidet. Um 16.45 Uhr treffen die Lahnsteinerinnen auf die Mädchen der TVG Trier. In Trier ist der Basketball im weiblichen Bereich viel weiter entwickelt. In Koblenz war das in den letzten Jahren eher ein Mauerblümchen-Dasein. An die Bundesligazeit der Mädchen beim PSV Ko kann sich fast keiner erinnern, und die Regionalligazeiten der Damen BBC Horchheim sind inzwischen lange her. Von daher sucht und kämpft der Kreis Koblenz um einen Anschluss an diese Zeit, mengenmäßig sieht es gut aus. Die Erfolge werden sich früher oder später einstellen. Die Erste macht das letzte Landesligaspiel erst am 5.4. Zuvor beenden der BBV II am 29.3., 17 Uhr, Konrad-Adenauer-Halle ihre Saison. Sehr enttäuschend gestartet, arbeitete sich das Team von Dennis Decker Stück für Stück auf den 3. Platz vor. Mit einem Erfolg gegen den Tabellenvorletzten, TuS Treis-Karden III klettern die Lahnsteiner, durch den besseren Vergleich gegen den BBC Linz, im letzten Spiel auf Platz 2, vorausgesetzt, man lässt sich nicht die Butter vom Brot nehmen. Allerdings muss der BBC Linz sein Spiel in Altenkirchen erstmal verlieren. Es bleibt spannend bis zum Schluss. Die U16 empfängt zum Ende den TuS Treis-Karden um 15 Uhr in der Rhein-Lahn-Halle.

Die BBV-U12-Mädchen haben sich bei den Jungen durchgebissen. Foto: BBV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kooperationsanzeige
Kirmes in Plaidt
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Vorfreude bei den vier TGOlern Elisabeth Quraishi, Semih Göktepe, Britta und Pia Wöhner steigt. In wenigen Tagen beginnt ihre Reise nach Kawasaki/Japan zur „World Jump Rope Championships 2025“, der Weltmeisterschaft im Rope Skipping vom 27.07. bis 03.08.2025. Als die vier im August des vergangenen Jahres eine gemeinsame Chat-Gruppe mit dem Titel „Team TGO goes Japan“ eröffnet haben,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein