Lokalsport | 19.05.2025

Triathlon in Montabaur – Bahn in Mayen

Ultra-Läufe beim Rennsteiglauf

Freuten sich über ihre guten 5000 m – Zeiten beim Bahnabend in Mayen..Martin Berke – Robert Gotto – Cuong Tran und Dietmar Krämer. Fotos: HSC Gamlen

Gamlen. Das war ein Wochenende mit einem anspruchsvollem Programm der HSC – Runner von Freitag bis Sonntag in Mayen – Oberhof/Eisenach und Montabaur. Den Auftakt machten – wie seit Jahren – die Bahnläufe im Nette-Stadion in Mayen. Über 5000 m (12,5 Stadionrunden a 400 m) gab es zwei Zeitläufe. Alle blieben mit ihren Zielzeiten im Plan und waren entsprechend zufrieden. Cuong Tran lief 20:13.25 Min. - Dietmar Krämer – kurz dahinter – 21:16:42 Min. Im zweiten Wertungslauf kam Ultra-Spezialist Robert Gotto – nach einem Muskelfaserriss wieder genesen – auf gute 23:13.49 Min. und Martin Berke auf ebenfalls gute 24:20.47 Min. Ein rundherum gutes Bahnergebnis.

Zum Gutsmuths – Rennsteiglauf nach Oberhof / Eisenach zog es Martha König und Benjamin Bauer-König und Ivo Baumgart. Beim SUPERMARATHON waren 73,9 km zu bewältigen. Start war Eisenach bei 215 m ü NN – Ziel Schmiedefeld auf 711 m ü NN . Die Höhenunterschiede waren schon anspruchsvoll. Beide kamen - gemeinsam laufend - nach genau 8:33.48 Std. zeitgleich ins Ziel, wo die verdiente Finisher-Medaille, und ein deftiges After - Run – Essen wartete. Ivo Baumgart lief derweil den Halbmarathon von Oberhof nach Schmiedefeld. Auch hier waren beachtliche Höhenunterschiede bis auf 711 m ü NN zu bewältigen, im Ziel waren es beste 1:58:12 Std. Auch hier gab es die verdiente Rennstein-Medaille und eine deftige Stärkung.

Mal nicht nur laufen, sondern mal zur Abwechslung TRIATHLON war dann am Sonntag beim Mons-Tabor-Triathlon in Montabaur für Cuong Tran die sportliche Herausforderung. Dieser Triathlon setzte sich zusammen aus 500 m Schwimmen – 12 km Rad und 3 km Laufen. Eine etwas ungewohnte Reihenfolge für Läufer, trotzdem landete Cuong im besten Mittelfeld nach insgesamt 50:03 Min. ( 500 m Schwimmen 9:45 Min. - 12 km Rad 26:01 Min. - 3 km Laufen 14:10 Min.

Laufen und Walking im Team, auch mal Triathlon zur Abwechslung , macht einfach Spaß. Einfach mal sich uns anschließen, und es auszuprobieren. Unsere Trainingszeiten auf der Bahn im Stadion KAISERSESCH für Vereinsmitglieder und „Schnupperläufer“: Dienstag von 17:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr, gerne auch Donnerstag zur gleichen Zeit. Kontakt gerne über die Aktiven oder unter 02653-6961 / 0173-6716025. Viele Infos natürlich auf der Homepage hsc-gamlen-eifel-coc.magix.net/

Nächster Start: 28. Mai Mürmeslauf in Ellscheid.

Verdiente Finisher-Medaille nach 73,9 km beim Rennsteiglauf von Eisenach nach Schmiedefeld

Verdiente Finisher-Medaille nach 73,9 km beim Rennsteiglauf von Eisenach nach Schmiedefeld

Freuten sich über ihre guten 5000 m – Zeiten beim Bahnabend in Mayen..Martin Berke – Robert Gotto – Cuong Tran und Dietmar Krämer. Fotos: HSC Gamlen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Maschinenbediener
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Schulze Klima -Image
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Festival der Magier
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler