Erfolgreicher Saisonabschluss für den MSC Sinzig e. V. im ADAC
VLN 9 - 44. DMV Münsterlandpokal
Ein turbulentes Rennen
Sinzig. Beim Finale der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, dem 44. DMV Münsterlandpokal auch als „Schinkenrennen“ bekannt, fuhren die Piloten des MSC Sinzig e.V. im ADAC zum letzten Mal in 2019 auf der legendären Nürburgring-Nordschleife. In dem letzten und neunten VLN Lauf der Saison 2019 starteten gleich vier Teams unter der Bewerbung des MSC Sinzig e.V. im ADAC. Im 2rRacing Audi RS3 TCR mit der #301 wechselten sich Roland Waschkau, Roger Vögli und Peter Muggianu. Den Sharky-Racing VW Golf GTI TCR mit der #324 steuerten Jens Wulf, Stefan Lohn und Andre Benninghofen. Beide Teams starteten in der Klasse SP3T. Ein Kultfahrzeug im Starterfeld war der VW GOLF III GTI mit Ralph Leisenfeld, Danny Lehner und Marvin Heinzelmann der neben dem Sharky-Racing Renault Clio RS mit Achim Ewenz, Stefan Endres und Tommy Fortchantre in der Klasse H2 startete. Christian Büllesbach vom MSC Sinzig ging ein letztes Mal für 2019 auf einem Porsche Cayman in der Klasse VT3 an den Start. Im morgendlichen Qualifying, das auf abtrocknender Strecke stattfand, erzielten die Fahrer der Fahrzeuge, die unter der Bewerbung des MSC Sinzig e.V. an den Start gingen, eine gute Ausgangsposition für das anschließende Rennen. Beim Saisonfinale der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring überzeugten sowohl Team als auch Fahrer mit soliden Rundenzeiten und einer fehlerfreien Leistung. Leider ist der VW GOLF III GTI mit Liesenfeld/Lehner/ Heinzelmann schon in der zweiten Rennrunde einem Unfall zu Opfer gefallen und musste das Rennen beenden. Nach einem sehr turbulenten Rennen konnten sich dennoch alle Piloten über solide Ergebnisse freuen: Platz zwei in der Klasse VT3 für den Porsche Cayman; Platz zwei in der Klasse SP3T für den 2rRacing Audi RS3 TCR; Platz vier in der Klasse SP3T für den Sharky-Racing VW Golf GTI TCR; Platz fünf in der Klasse H2 für den Sharky-Racing Renault Clio RS.
Für den MSC Sinzig e.V. geht somit wieder eine erfolgreiche Motorsportsaison mit Rennen in den Serien, RCN-GLP, RCN, VLN, 24h Rennen, Rallye und SimRacing zu Ende. Zu den Höhepunkten der Saison gehört natürlich der VLN 8 mit dem 51. Barbarossapreis der 2016 ausgerichtet wurde. Allerdings stehen die Fahrer nach einer kurzen Winterpause schon wieder in den Startlöchern, denn nach dem Rennen ist bekanntlich auch vor dem Rennen. Ab Januar 2020 plant der MSC dann die Barbarossa Classics sowie den 52. Barbarossapreis im Rahmen der VLN 2020.
MSC Sinzig e. V.
