Lokalsport | 21.05.2019

SC Bad Bodendorf II verliert gegen SV Kripp II

Verdiente Niederlage

Kripp. Aus Personalmangel musste Trainer Philip Wohlfarth beim letzten Spiel der Saison 2018/19 zwei A-Jugendliche in den Kader nominieren und setzte sich und seinen Torwarttrainer Nils Neugebauer auf die Ersatzbank. Keine guten Vorzeichen für das Spiel.

Doch wie so oft zeigten die Mannen um Kapitän Michael Schüller Moral und hielten gegen spielstarken Kripper ordentlich dagegen. So führte man in der ersten Halbzeit zwei Mal mit Toren von Sven Weißbach (19.) und Abdullah Awata (36.) und musste doch mit einem Unentschieden in die Kabine gehen. Die Gegentore erzielten Niklas Kath (23.) und Martin Schüller (44.).

Nach der Pause zeigte sich dann mehr und mehr ein konditioneller Abbau der blau-weißen Bodendorfer, welchen Kripp mit zwei Toren bestrafte. Wiederum Martin Schüller (64.) und Daniel Noll (70.) sorgen für die 4:2-Führung. Ein echtes Highlight hatte der scheidende Trainer Philip Wohlfarth noch in Petto: Nach seiner Selbsteinwechslung in der 78. Spielminute traf er in der 88. Minute zum 3:4 Anschlusstreffer.

Fazit:

Ein verdiente Niederlage in Kripp. Hinsichtlich der personellen Situationen sollte man aus Bad Bodendorfer Sicht aber die Erkenntnis mitnehmen: „Teuer verkauft und alles gegeben“.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Weihnachtskonzert auf dem Campus der Universität Koblenz

Swingende Weihnachten: Duke Ellington

Koblenz. Die Universitätsmusik Koblenz lädt zu einem traditionellen weihnachtlichen Konzert auf dem Campus der Universität Koblenz in Metternich ein.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung