Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Lokalsport | 26.03.2025

JSG Welling/Bassenheim - D-Jugend

Verdienter und wichtiger Auswärtssieg in Mülheim

So sehen Sieger aus: v.li. Trainerin Nathalie Oster, Marcel Ising, Maxim Gostiuk (Tor), Bastian Mokosch, Tom Jerger (2), Mats Wagner (1), Ben Hübinger (5), Trainer Karl – Heinz Hoffmann, Mats Roth, Bastian Tilch, Frida Saxler (1), Jakob Dahmen, Emma Gerlach, Maximilian Klapthor (1), David Hoffmann (6). Foto: JSG Welling/Bassenheim

Welling/Bassenheim. Nach zuletzt eher durchwachsenen Leistungen zeigten die Jungs und Mädels beim Auswärtsspiel gegen Mülheim-Urmitz eine deutliche Leistungssteigerung. Dies war auch nötig.

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop

Von Beginn an war es das erwartet schwere Spiel, gegen eine körperlich deutlich überlegene Mannschaft, die fast ausschließlich mit Spielern Jahrgang 2012 auf dem Feld stand. Unsere junge Mannschaft mit Spielern der Jahrgänge 2013 und 2014 war jedoch von Beginn an hell wach. Die Anfangsphase war wie auch das gesamte Spiel von guten Abwehrleistungen auf beiden Seiten geprägt. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen.

Dann kam eine Phase in der die Mannschaft besonders im Angriff die Distanz bei den Annahmen im Rückraum zu den Gegenspielern besser gestalten konnte und damit mit mehr Dynamik in 1-1 Situationen hatte. Erstmals ging die JSG Welling/Bassenheim in der 18. Minute mit zwei Toren in Führung, die dann auch mit in die Pause genommen wurde.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Die Jungs und Mädels setzten dann zu Beginn der zweiten Halbzeit die besprochenen Maßnahmen besser um, standen gut in der Abwehr und belohnten sich vorne mit den Toren. Diese Phase war spielerisch sehr gut und so führte man nach 26 Minuten mit 5 Toren Vorsprung. Nach einer Auszeit der Heimmannschaft stand dessen Abwehr wieder besser, Mülheim-Urmitz konnte bis auf ein Tor verkürzen. Die Mannschaft war sichtlich beeindruckt von dem harten Einsteigen der gegnerischen Abwehr. Von den daraus resultierenden sieben 7-Metern konnten leider nur vier verwandelt werden. Zudem tauchte in dieser Phase das alte Problem der Chancenverwertung wieder auf. Klare Chancen, aber auch unnötige Torwürfe kamen dem Gegner entgegen. Wichtig war, dass man kurz vor Schluss noch einmal mit zwei Toren in Führung ging. Eine Minute vor Schluss verkürzte Mülheim-Urmitz nochmals auf ein Tor. Die letzte Minute wurde dann ohne Ballverlust runtergespielt. So stand ein hart erkämpfter aber verdienter 16:15-Auswärtssieg zu Buche. Sehr zufrieden konnte man am Ende mit einer deutlichen Steigerung in der Abwehr sein.

Es spielten (Position/Tore): Trainerin Nathalie Oster, Marcel Ising, Maxim Gostiuk (Tor), Bastian Mokosch, Tom Jerger (2), Mats Wagner (1), Ben Hübinger (5), Trainer Karl – Heinz Hoffmann, Mats Roth, Bastian Tilch, Frida Saxler (1), Jakob Dahmen, Emma Gerlach, Maximilian Klapthor (1), David Hoffmann (6).

So sehen Sieger aus: v.li. Trainerin Nathalie Oster, Marcel Ising, Maxim Gostiuk (Tor), Bastian Mokosch, Tom Jerger (2), Mats Wagner (1), Ben Hübinger (5), Trainer Karl – Heinz Hoffmann, Mats Roth, Bastian Tilch, Frida Saxler (1), Jakob Dahmen, Emma Gerlach, Maximilian Klapthor (1), David Hoffmann (6). Foto: JSG Welling/Bassenheim

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Gebrauchtwagenanzeige
Stellenan
Weinherbst 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Gebrauchtwagenanzeige
Stellenan
Weinherbst 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Bildungsminister Sven Teuber besuchte im Rahmen seiner landesweiten „Verlässlichkeitstour“ die Kita Bassenheim, die in Trägerschaft der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm steht, um sich ein Bild von der Arbeit vor Ort zu machen. Im Mittelpunkt der Tour stand die Verlässlichkeit der Kita-Betreuung.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Stellenausschreibung Ausbildung
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Stellenausschreibung Ausbildung
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz