Lokalsport | 26.03.2025

JSG Welling/Bassenheim - D-Jugend

Verdienter und wichtiger Auswärtssieg in Mülheim

So sehen Sieger aus: v.li. Trainerin Nathalie Oster, Marcel Ising, Maxim Gostiuk (Tor), Bastian Mokosch, Tom Jerger (2), Mats Wagner (1), Ben Hübinger (5), Trainer Karl – Heinz Hoffmann, Mats Roth, Bastian Tilch, Frida Saxler (1), Jakob Dahmen, Emma Gerlach, Maximilian Klapthor (1), David Hoffmann (6). Foto: JSG Welling/Bassenheim

Welling/Bassenheim. Nach zuletzt eher durchwachsenen Leistungen zeigten die Jungs und Mädels beim Auswärtsspiel gegen Mülheim-Urmitz eine deutliche Leistungssteigerung. Dies war auch nötig.

Von Beginn an war es das erwartet schwere Spiel, gegen eine körperlich deutlich überlegene Mannschaft, die fast ausschließlich mit Spielern Jahrgang 2012 auf dem Feld stand. Unsere junge Mannschaft mit Spielern der Jahrgänge 2013 und 2014 war jedoch von Beginn an hell wach. Die Anfangsphase war wie auch das gesamte Spiel von guten Abwehrleistungen auf beiden Seiten geprägt. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen.

Dann kam eine Phase in der die Mannschaft besonders im Angriff die Distanz bei den Annahmen im Rückraum zu den Gegenspielern besser gestalten konnte und damit mit mehr Dynamik in 1-1 Situationen hatte. Erstmals ging die JSG Welling/Bassenheim in der 18. Minute mit zwei Toren in Führung, die dann auch mit in die Pause genommen wurde.

Die Jungs und Mädels setzten dann zu Beginn der zweiten Halbzeit die besprochenen Maßnahmen besser um, standen gut in der Abwehr und belohnten sich vorne mit den Toren. Diese Phase war spielerisch sehr gut und so führte man nach 26 Minuten mit 5 Toren Vorsprung. Nach einer Auszeit der Heimmannschaft stand dessen Abwehr wieder besser, Mülheim-Urmitz konnte bis auf ein Tor verkürzen. Die Mannschaft war sichtlich beeindruckt von dem harten Einsteigen der gegnerischen Abwehr. Von den daraus resultierenden sieben 7-Metern konnten leider nur vier verwandelt werden. Zudem tauchte in dieser Phase das alte Problem der Chancenverwertung wieder auf. Klare Chancen, aber auch unnötige Torwürfe kamen dem Gegner entgegen. Wichtig war, dass man kurz vor Schluss noch einmal mit zwei Toren in Führung ging. Eine Minute vor Schluss verkürzte Mülheim-Urmitz nochmals auf ein Tor. Die letzte Minute wurde dann ohne Ballverlust runtergespielt. So stand ein hart erkämpfter aber verdienter 16:15-Auswärtssieg zu Buche. Sehr zufrieden konnte man am Ende mit einer deutlichen Steigerung in der Abwehr sein.

Es spielten (Position/Tore): Trainerin Nathalie Oster, Marcel Ising, Maxim Gostiuk (Tor), Bastian Mokosch, Tom Jerger (2), Mats Wagner (1), Ben Hübinger (5), Trainer Karl – Heinz Hoffmann, Mats Roth, Bastian Tilch, Frida Saxler (1), Jakob Dahmen, Emma Gerlach, Maximilian Klapthor (1), David Hoffmann (6).

So sehen Sieger aus: v.li. Trainerin Nathalie Oster, Marcel Ising, Maxim Gostiuk (Tor), Bastian Mokosch, Tom Jerger (2), Mats Wagner (1), Ben Hübinger (5), Trainer Karl – Heinz Hoffmann, Mats Roth, Bastian Tilch, Frida Saxler (1), Jakob Dahmen, Emma Gerlach, Maximilian Klapthor (1), David Hoffmann (6). Foto: JSG Welling/Bassenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Hausmeister
Mülltonnenreinigung
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Skoda
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Autor Frank Bresching berührt bei seiner Lesung im Theater Lahnstein

Zwischen Bergen, Erinnerungen und neuen Wegen

Lahnstein. Es war eine dieser Veranstaltungen, bei denen man schon beim Betreten des Raumes spürt, dass ein besonderer Abend bevorsteht. Die Stadtbücherei Lahnstein hatte zur Lesung eingeladen und als Veranstaltungsort das stimmungsvolle Theater Lahnstein gewählt. Auf der Bühne war eine kleine, gemütliche Leseecke aufgebaut – ein Sessel auf geblümten Teppich, gedämpftes Stehlampenlicht und eine Pflanze auf dem Beistelltisch.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Rund um die Uhr stehen die ehrenamtlich Helfenden und hauptamtlichen Mitarbeitenden des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. ihren Mitmenschen zur Seite – oft ohne an die eigenen Bedürfnisse zu denken. Beim Helferfest am 15. November 2025 durfte sich dieser Blickwinkel jedoch einmal umkehren: An diesem besonderen Abend stand das DRK-Team selbst im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Ski & Snowboard Abteilung des TV06 Bad Neuenahr unterstützt erfolgreiche Skibasare zum Saisonauftakt

Erfolgreicher Start in die Skisaison

Bad Neuenahr. Die Ski- und Snowboard-Abteilung des TV06 Bad Neuenahr unterstützte zum Saisonauftakt zwei erfolgreiche Skibasare. In Bad Neuenahr-Ahrweiler fand die traditionelle Einstimmung auf die Wintersportsaison auch in diesem Jahr großen Anklang. Die Skibasare der Firma Intersport Krumholz erwiesen sich erneut als voller Erfolg. Zahlreiche Wintersportfreunde nutzten die Gelegenheit, sich vor Beginn der neuen Saison mit hochwertigem Material auszustatten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick