Lokalsport | 06.10.2023

EPG Baskets Koblenz vor schwieriger Prüfung gegen BBC Bayreuth

Verletzungssorgen bei den Baskets: Rotation wird zur Herausforderung

Rytis Pipiras.  Copyright: Anna Schneider

Koblenz. Am zweiten Spieltag der ProA-Saison 23/24 treffen die EPG Baskets Koblenz am Samstag, 7. Oktober um 19 Uhr (live auf www.sportdeutschland.tv ) auf den Bundesliga-Absteiger BBC Bayreuth. Die Oberfranken starteten mit einer knappen 63:66-Niederlage bei den Fraport Skyliners in die Saison, nachdem sie das Spiel über weite Strecken dominiert hatten und mit einer 8-Punkte-Führung ins letzte Viertel gegangen waren. Mit Shane Gatling, dem Schweizer Nationalspieler Selim Fofana, Aaron Carver, Esa Ahmad und dem norwegischen Nationalspieler Kristian Sjolund verfügt Bayreuths Headcoach Mladen Drijencic über fünf starke Importspieler, die bereits bei der knappen Niederlage in der ersten Pokalrunde gegen den Bundesligisten aus Heidelberg auf sich aufmerksam machen konnten. Durch die verletzungsbedingten Ausfälle von Kapitän Philip Jalalpoor und Mohammed Sillah ist die Rotation auf den deutschen Positionen kürzer als geplant, so dass die Minuten auf wenige Schultern verteilt werden müssen. In den ersten beiden Spielen nutzten vor allem die beiden Talente Moritz Plescher und Lenny Liedtke die größeren Spielanteile sehr effizient und punkteten gegen Heidelberg zweistellig. Für die Baskets wird es wichtig sein, die Bayreuther Distanzschützen eng zu verteidigen, ihnen die Würfe schwer zu machen und den Rebound zu kontrollieren - allein Plescher, Fofana und Gatling trafen in den ersten beiden Partien über 50 Mal von jenseits der Dreierlinie. Aber auch unter den Körben ist Bayreuth gut aufgestellt und hat mit Aaron Carver einen BigMan, der in jedem Spiel für zweistellige Werte bei Punkten und Rebounds gut ist und damit sicherlich zu den effektivsten Spielern der Liga auf seiner Position zählt.

Nach dem Auftaktsieg der Baskets in Bremerhaven wartet nun die nächste schwere Aufgabe auf das Team von Headcoach Pat Elzie. In Bayreuth werden die Baskets weiterhin auf ihre fünf verletzten Spieler verzichten müssen, deren Aufbautraining jedoch gut voranschreitet. Derzeit ist man optimistisch, dass die ersten verletzten Spieler in den nächsten Wochen wieder ins Spielgeschehen eingreifen können. Geschäftsführer Dirk Zenzen: Wir sind überglücklich über den Saisonstart und ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Fans bedanken, die uns am vergangenen Samstag in Bremerhaven so lautstark unterstützt haben. Diese Unterstützung hat der Mannschaft in den entscheidenden Momenten sehr geholfen und wir freuen uns über jeden Fan, der uns bei der schweren Aufgabe in Bayreuth nach vorne peitscht“.

Save the date: Das erste Heimspiel findet am 21. Oktober um 19:30 Uhr in der CGM-Arena gegen Rasta Vechta 2 statt. Tickets dafür gibt es ab sofort im Ticketshop auf der Homepage der Baskets: www.basketskoblenz.de. BA

Rytis Pipiras. Copyright: Anna Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Unkel. Lediglich ein Auswärtspunkt in Mayen war der Mannschaft des SV Unkel in vier Spielen bisher erst vergönnt. Dabei konnte sie allerdings auch noch nie in Bestbesetzung antreten, und zu dünn ist die Spielerdecke bei andauernden Ausfällen. Zum Glück gab es mit Hildegard O´Neill und Anan Amalraj erfreulicherweise zwei kurzfristige Neuzugänge, die spontan bereit waren einzuspringen, sonst hätte man wie im Auswärtsspiel in Heimbach sogar nur unvollständig antreten können.

Weiterlesen

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen frei zugänglichen Bolzplatz für Kinder und Jugendliche eröffnet. Der neue Platz liegt oberhalb der Anne-Frank-Sporthalle, in unmittelbarer Nähe zur Freien Christlichen Schule Kettig am Standort Bassenheimer Straße. Möglich wurde die Einrichtung durch eine unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Mennonitischen Brüdergemeinde Weißenthurm e.V., die das Gelände zur Mitnutzung bereitstellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Plaidt triumphiert im Lokalderby und sichert sich Wintermeistertitel

Torfestival im Plaidter Derby

Plaidt. Der FC Plaidt feierte im Plaidter Lokalderby gegen die DJK Plaidt einen klaren 6:0-Sieg und sicherte sich damit den Titel des Derbysiegers sowie die Tabellenführung als „Wintermeister“. Das Team von Coach Kai Wagner begann das Spiel mit hoher Intensität und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits in der 6. und 14. Minute sorgte Calvin Schäfer mit einem Doppelpack für Aufsehen....

Weiterlesen

Plaidt. Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Nach zwei Siegen in Folge wollten die Kicker der Pellenzbande gegen den dort ansässigen Sportverein erneut punkten. Auf der gut besuchten Sportanlage freuten sich die Zuschauer bei schönstem Herbstwetter auf ein spannendes Spiel.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Remagen
Skoda
Stellenanzeige