Lokalsport | 21.09.2021

FohlenFußballschule zu Gast in Burgbrohl

Vielfältiges Angebot begeisterte die jungen Teilnehmer

64 Kinder und Jugendliche erlebten spannende Tage in Burgbrohl. Foto: privat

Burgbrohl. Für 64 Kinder und Jugendliche stand das letzte Wochenende der Ferien ganz im Zeichen des Fußballs. Die FohlenFußballschule von Borussia Mönchgladbach war zur Gast im Rhodius-Stadion in Burgbrohl.

Unter Leitung von Ralf Inderdohnen waren fünf Trainer des Nachwuchsleistungszentrums von Borussia Mönchengladbach nach Burgbrohl gekommen um den Teilnehmern vier unvergessliche Tage zu bereiten. Täglich standen zwei Trainingseinheiten auf dem Programm und auch das Training der Torhüter kam nicht zu kurz.

Das Training wurde jeweils in vier Gruppen durchgeführt. Die Kinder wurden ihrem Alter entsprechend eingeteilt. So konnte jede Gruppe altersgerecht trainieren. Zusätzlich erhielt jeder Teilnehmer ein Trikot, Trinkflasche, Ball und Rucksack der FohlenFußballschule Mönchengladbach.

Bei den Kleinsten ging es hauptsächlich spielerisch zu, während die ältesten Teilnehmer entsprechend gefordert wurden. So stand u.a. eine Athletikeinheit auf dem Programm die genau so im Nachwuchsleistungszentrum von Mönchengladbach trainiert wird.

Nach den Trainingseinheiten am Vormittag, wurden die Kinder bestens beim Mittagessen versorgt. Für das Mittagessen war der gastgebende Verein, die JSG Burgbrohl verantwortlich. Im Vorfeld hatte man sich um einen abwechslungsreichen Speiseplan gekümmert, der kind- und jugendgerecht ausgelegt war.

Am Nachmittag standen jeweils kleine Fußballturniere auf dem Programm. Ob es eine Mini-WM war, der Kampf um den Gewinn der Champions-League oder die sogenannte Challenge, bei der ein einzelner Spieler das Turnier gewinnt, alle Angebote wurden von den Teilnehmern mit sehr viel Spaß und Freude angenommen.

Den Gästen aus Mönchengladbach war sehr am Austausch mit den Trainerkollegen aus Burgbrohl gelegen. So fand am Freitagabend ein gemütlicher Grillabend für alle Verantwortlichen des Fußballcamps statt. In lockerer Stimmung wurde viel über Fußball gesprochen uns so manche Kuriosität aus dem täglichen Trainerleben zum Besten gegeben.

Auch den Trainern der FohlenFußballschule hatte der Aufenthalt in Burgbrohl sehr gut gefallen. Am Ende der Veranstaltung wurde schon der Termin für das Fohlencamp im nächsten Jahr in Burgbrohl abgesprochen. Es wird vom 1. bis 4. September 2022 stattfinden.

Wer Interesse hat, als Spieler oder Trainer bei der JSG Burgbrohl an den Start zu gehen, kann sich gerne bei Jugendleiter Stefan Gieselbach unter der Rufnummer 01575 2423394 melden.

64 Kinder und Jugendliche erlebten spannende Tage in Burgbrohl. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
rund ums Haus
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Kürzlich fanden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Insgesamt fanden 13 Kinder (9 Jungs und 3 Mädchen) mit ihren Eltern den Weg in die Wernerseckhalle. Somit hatte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nachdem alle Kinder mit den obligatorischen Mini-Meisterschaft-T-Shirts, die wie im letzten Jahr von der Fa.

Weiterlesen

Maria Laach. Wind, Regen, Kälte: das Wetter zeigte sich am Sonntag, 5. Oktober 2025, von seiner unangenehmen Seite. Doch die Läuferinnen und Läufer des Generali Köln Marathon ließen sich davon nicht entmutigen. Rund 12.000 Starter kämpften sich über die 42,195 Kilometer durch die Kölner Innenstadt, angefeuert von tausenden begeisterten Zuschauern, die trotz der widrigen Bedingungen für eine großartige Stimmung sorgten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nehmen erneut am bundesweiten Aktionstag teil – Zahlreiche Partner tauschten die Arbeitswelt

Schichtwechsel 2025: Perspektiven tauschen, Verständnis stärken, Inklusion leben

Montabaur. Neue Perspektiven, persönliche Begegnungen und viel gegenseitige Wertschätzung: Zum wiederholten Mal beteiligten sich die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn am bundesweiten Aktionstag Schichtwechsel, der jetzt wieder deutschlandweit stattfand.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt