SG Westum/Löhndorf - Personalkarussell
Vier Neuzugänge bei den Kombinierten
Dem Trainerteam Rolf Seiler und Agostinho Da Cunha stehen für eine erfolgreiche Mannschaft rund 20 Spieler zur Verfügung
Löhndorf. In etwa fünf Wochen ertönt der Anpfiff zur Saison 2019/2020 in der Fußballkreisliga Rhein-Ahr. Seit Anfang Juli befinden sich die SG-Cracks in der Vorbereitung für die neue Spielzeit. Nach der letzten Saison haben Marius Nechterchen und Martin Münch das Team verlassen. Erstgenannter schloss sich der SG Franken/Königsfeld/Koisdorf an und letzterer will kürzertreten und wenn, vornehmlich in der 2. Mannschaft auflaufen. Daneben werden noch etwa fünf Spieler aufgrund beruflicher oder ausbildungsmäßiger Abwesenheiten längerfristig fehlen (müssen). Das schmerzt sehr, doch ist man bei den Vereinsverantwortlichen zuversichtlich, dass die Lücken geschlossen werden können.
Die Neuzgänge
Froh und glücklich ist man, dass es gelungen ist, vier neue Spieler für ein Engagement bei den Kombinierten zu gewinnen. Im Einzelnen sind dies Pascal Gimnig für die Defensive (von der SG Gönnersdorf), Nico Schunk für das Mittelfeld (von der SG Gönnersdorf), Florian Wahl als Torsteher (vom SC Bad Bodendorf) und Tim Palm Offensive (vom TUS Oberwinter). Damit stehen dem Trainerteam Rolf Seiler und Agostinho Da Cunha rund 20 Spieler zur Verfügung, aus denen sie eine schlagkräftige und erfolgreiche Mannschaft formen müssen. Die Coaches sind zuversichtlich, dass sich die „Neuen“, die verschiedentlich im Club keine Unbekannten sind, schnell integrieren werden und auf hohem Niveau für einen ausgeglichenen Kader sorgen werden. Die Saison soll ähnlich angegangen werden wie in der letzten Saison, wobei es Ziel ist, weniger Gegentore zu fangen. Die Spielweise soll möglichst noch attraktiver und variabler angegangen werden. Die Elf soll mehr Möglichkeiten in der Breite bieten. Derzeit stehen Ausdauer- und Grundlagentraining auf dem Programm, um in der sicherlich kräftezehrenden Spielzeit zu bestehen. Alle Ballvirtuosen ziehen gut mit. Die Trainingsbeteiligung und die Ausgeglichenheit machen die Auswahlentscheidung nicht leicht. Wer erste Eindrücke hautnah erleben möchte, kann einmal ein öffentliches Training (in der Regel montags, dienstags oder donnerstags) und/oder eine Freundschafts-/ Turnierbegegnung (eventuell am Samstag, 20. Juli in Gönnersdorf oder Sonntag, 21. Juli in Niederbreitbach) besuchen (siehe auch www.sv-westum.de).
