Lokalsport | 10.01.2020

Handballerinnen des TV Bassenheim in nächster Runde des HVR-Pokals

Viertelfinaleinzug nach schläfrigem Start

TuS Daun - TV Bassenheim 21:35 (12:15)

Daun. Mit einem am Ende doch deutlichen 21:35 (12:15)-Erfolg beim Rheinlandligisten TuS Daun bucht die Mannschaft von Trainer Marcus Schütz das Ticket für das Viertelfinale im HVR-Pokal. Doch bevor der am Ende klare Erfolg feststand, brauchte die Mannschaft eine Halbzeit, um nach der Weihnachtspause wieder in den Spielrhythmus zu kommen.

Bassenheim startete fast mit kompletter Mannschaft, einzige die gesundheitlich angeschlagenen Jana Schubert und Nicole Hommen wurden für die Meisterschaftspartie am kommenden Samstag gegen die HF Köllertal geschont. Die wenigen anwesenden Zuschauer sahen zu Beginn eine ausgeglichene Partie. Bassenheim stand in der Deckung zu passiv und spielte im Angriff zu statisch. Bedingt dadurch und aufgrund einer couragierten Leistung der Gastgeberinnen blieb die Partie lange ausgeglichen.

Erst nach dem 9:9 durch Spielführerin Steffi Henn in der 18. Spielminute konnte sich der RPS-Ligist bis zur Pause einen Drei-Tore-Vorsprung herausspielen. Nach der Pause schaltete Bassenheim dann einen Gang hoch, stand beweglicher in der Deckung und konnte so binnen zehn Minuten den Vorsprung durch einfache Gegenstoßtore auf 9-10 Tore ausbauen. Damit war die Partie entschieden und Trainer Marcus Schütz nutzten die restliche Spielzeit, um allen Spielerinnen ihre Spielanteile zu geben und um einige Dinge auszuprobieren.

„Wir haben in der ersten Halbzeit nicht gut gespielt, haben uns sowohl im Angriff als auch in der Abwehr zu wenig bewegt und hatte so, gegen eine gut spielende Dauner Mannschaft unsere Probleme. In der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft dann langsam wieder ihren Rhythmus gefunden und die Partie doch noch klar entschieden. Das Wichtigste war jedoch, dass alle fitten Spielerinnen Spielpraxis sammeln konnten und sich keine weitere Spielerin verletzt hat“, so Trainer Marcus Schütz.

Für Bassenheim spielten

Alexandra Irmgartz (TW), Nora Gabriel (TW), Carolin Wambach (5/1), Nicole Brand (7), Jana Schubert, Astrid Israel (7), Steffi Henn (3/2), Hannah Schlapp (3), Nicole Hommen, Ellen Schmitz (5) und Christina Henn (5).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung