Handballerinnen des TV Bassenheim in nächster Runde des HVR-Pokals
Viertelfinaleinzug nach schläfrigem Start
TuS Daun - TV Bassenheim 21:35 (12:15)
Daun. Mit einem am Ende doch deutlichen 21:35 (12:15)-Erfolg beim Rheinlandligisten TuS Daun bucht die Mannschaft von Trainer Marcus Schütz das Ticket für das Viertelfinale im HVR-Pokal. Doch bevor der am Ende klare Erfolg feststand, brauchte die Mannschaft eine Halbzeit, um nach der Weihnachtspause wieder in den Spielrhythmus zu kommen.
Bassenheim startete fast mit kompletter Mannschaft, einzige die gesundheitlich angeschlagenen Jana Schubert und Nicole Hommen wurden für die Meisterschaftspartie am kommenden Samstag gegen die HF Köllertal geschont. Die wenigen anwesenden Zuschauer sahen zu Beginn eine ausgeglichene Partie. Bassenheim stand in der Deckung zu passiv und spielte im Angriff zu statisch. Bedingt dadurch und aufgrund einer couragierten Leistung der Gastgeberinnen blieb die Partie lange ausgeglichen.
Erst nach dem 9:9 durch Spielführerin Steffi Henn in der 18. Spielminute konnte sich der RPS-Ligist bis zur Pause einen Drei-Tore-Vorsprung herausspielen. Nach der Pause schaltete Bassenheim dann einen Gang hoch, stand beweglicher in der Deckung und konnte so binnen zehn Minuten den Vorsprung durch einfache Gegenstoßtore auf 9-10 Tore ausbauen. Damit war die Partie entschieden und Trainer Marcus Schütz nutzten die restliche Spielzeit, um allen Spielerinnen ihre Spielanteile zu geben und um einige Dinge auszuprobieren.
„Wir haben in der ersten Halbzeit nicht gut gespielt, haben uns sowohl im Angriff als auch in der Abwehr zu wenig bewegt und hatte so, gegen eine gut spielende Dauner Mannschaft unsere Probleme. In der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft dann langsam wieder ihren Rhythmus gefunden und die Partie doch noch klar entschieden. Das Wichtigste war jedoch, dass alle fitten Spielerinnen Spielpraxis sammeln konnten und sich keine weitere Spielerin verletzt hat“, so Trainer Marcus Schütz.
Für Bassenheim spielten
Alexandra Irmgartz (TW), Nora Gabriel (TW), Carolin Wambach (5/1), Nicole Brand (7), Jana Schubert, Astrid Israel (7), Steffi Henn (3/2), Hannah Schlapp (3), Nicole Hommen, Ellen Schmitz (5) und Christina Henn (5).
