(v.li.) Janina Berres, Anna Schubries, Oliver Engels.Privat

Am 04.09.2017

Lokalsport

Tennisverein im TuS Mayen e.V.

Volksbank Open bringen Spitzentennis nach Mayen

Mayen. Vor kurzem fanden auf der Tennisanlage des Tennisvereins im TuS Mayen e.V. die Volksbank Open 2017 statt. Bei bereits herbstlichen Temperaturen, aber fast ausnahmslos schönem Wetter mit strahlendem Sonnenschein fanden sich knapp 50 Tennisspielerinnen und -spieler im Nettetal ein und zeigten hochklassiges Tennis. Das DTB-Turnier wird traditionell von der Volksbank RheinAhrEifel eG mit einem Preisgeld von 1.500 Euro unterstützt und erfreut sich nicht zuletzt deshalb alljährlich großer Beliebtheit unter den Turnierteilnehmern. So reisten auch in diesem Jahr wieder Spielerinnen und Spieler aus ganz Rheinland-Pfalz sowie aus den Verbänden der angrenzenden Bundesländer Hessen, Saarland und Nordrhein-Westfalen an. Als Topgesetzte bei den Damen spielte sich Janina Berres (TC Ludwigshafen-Oppau) als die derzeitige Nummer 120 der deutschen Damenrangliste problemlos durch die ersten Runden und besiegte dabei Isabel Herbster vom TC Oberwerth Koblenz im Viertelfinale mit 6:4 und 6:0. Auch im Halbfinale setzte sich die Ludwigshafenerin souverän mit 6:0 und 6:3 gegen Paula Sophia Vradelis vom TSC Mainz durch und zog ins Finale ein. Gegnerin dort war die ungesetzte Anna Schubries vom Netzballverein e.V. aus Velbert. Nach überzeugendem Erstrundenmatch (6:0, 6:1) und kampflosem Sieg im Viertelfinale musste Schubries im Halbfinale gegen die an drei gesetzte Lisa-Marie Hellweg (TC Rot-Weiss Troisdorf) ihr ganzes Können aufzeigen. In einem umkämpften Match hatte Schubries letztlich das bessere Ende für sich und gewann mit 7:5, 5:7 und 14:12 im Match-Tiebreak. Im Finale konnte sich Janina Berres schließlich wiederum deutlich mit 6:1 und 6:1 durchsetzen und den Turniersieg für sich verbuchen.

Herrenendspiel der Favoriten

Bei den Herren kam es im Endspiel zum Duell der beiden Favoriten. Der an eins gesetzte Kölner Mark-Flavius Andres (Nummer 208 der deutschen Rangliste) vom Marienburger SC konnte sich in den beiden ersten Runden mit lediglich insgesamt drei Spielverlusten durchsetzen. Im Halbfinale schlug er anschließend den an vier gesetzten Alexander Leeser vom HTC Bad Neuenahr mit 6:1 und 6:4. Leeser konnte zuvor im Viertelfinale Luka Culic (Tennisverein im TuS Mayen e.V.) besiegen. Andres‘ Gegner im Finale war der an zwei gesetzte Oliver Tobisch (Nummer 261 der deutschen Rangliste) vom Frankfurter TC 1914 Palmengarten. Dieser schlug im Vorfeld unter anderem den an drei Gesetzten Dustin Schuh (Nummer 581 der deutschen Rangliste) vom TC Grün-Weiß Marpingen mit 6:0, 6:3. In einem umkämpften Finale musste der dritte Satz schließlich die Entscheidung bringen, wobei sich Tobisch mit 5:7, 7:5 und 10:6 durchsetzen konnte.

Regionalmarktdirektor Oliver Engels von der Volksbank RheinAhrEifel eG durfte zum Abschluss eines gelungenen Turniers den Finalteilnehmern ihre hart erkämpften Preisgelder überreichen. Damit eröffneten die Volksbank Open einen tennisreichen September in Mayen. So können tennisbegeisterte Zuschauer bereits am kommenden Wochenende wieder zahlreiche Spiele unterschiedlicher Altersklassen auf der Anlage im Nettetal bewundern, wenn der TC am Kleeblatt dort seinen traditionellen Kleeblatt-Cup austrägt. Aktive Spielerinnen und Spieler können sich noch bis Dienstagabend zum Turnier anmelden.

(v.li.) Mark-Flavius Andres, Oliver Tobisch, Oliver Engels.

(v.li.) Mark-Flavius Andres, Oliver Tobisch, Oliver Engels.

Oliver Tobisch.

Oliver Tobisch.

(v.li.) Janina Berres, Anna Schubries, Oliver Engels.Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Weinfest Altenahr
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Reinigungskraft