Lokalsport | 08.09.2023

Volleyball-Herren des Meckenheimer SV blicken gespannt auf die neue Saison

 Copyright: Meckenheimer SV

Meckenheim. Nachdem die Volleyball-Herrenmannschaft des Meckenheimer SV in der vergangenen Saison mit einer beeindruckenden Aufholjagd den Klassenerhalt in der Regionalliga sicherte, blickt sie gespannt auf die anstehende Saison. Ihr erstes Heimspiel findet am Samstag, den 16. September um 19:00 Uhr in der Wettkampfhalle gegen Telekom Post Bielefeld statt. Dieser Gegner kämpfte in der vorherigen Saison bis zuletzt um den Aufstieg in die dritte Liga. Das nächste Heimspiel ist für den 30. September um 16:00 Uhr gegen den TSV Münster-Gievenbeck angesetzt.

Unter der Führung von Kapitän Nico Eckstein ist die Mannschaft nach intensiver Vorbereitung und zahlreichen Testspielen bereit für die anstehenden Herausforderungen. Ziel ist es, die Leistungen der vorherigen Saison zu übertreffen. Trainer Georg Münz musste allerdings zunächst den Weggang mehrerer Spieler kompensieren. Unter ihnen sind Merlin Hinsche, Konstantin Skok, Karolis Naujalis und Dustin Halft, die zu ihrem Heimatverein Sinzig zurückkehren. Jonas Bach wechselte zum Oberligisten Dürener TV, und einige Spieler werden die Zweite Herren in der Verbandsliga verstärken.

Trotz der Abgänge kann die Mannschaft sechs Neuzugänge verzeichnen, die als wesentliche Verstärkungen gelten. Unter ihnen sind die Zuspieler Kilian von Wirtz und Ali Ayhan sowie der Außenangreifer Sebastian Voss. Zudem stößt Timo Scheel, der talentierte Zwillingsbruder des Mittelblockers Felix, zum Team. Die Liste der Neuzugänge wird durch die beiden Liberos David Trompeter und Cedric Reuter komplettiert.

Auch für die kommende Saison konnte Hallensprecher Denis Leupold gewonnen werden, was zur besonderen Atmosphäre bei den Heimspielen beiträgt. Zuschauer sind herzlich eingeladen, das Team zu unterstützen. Der Eintritt beträgt 5 Euro, ermäßigt 2,5 Euro. Dauerkarten sind für 45 Euro erhältlich, ermäßigt für 30 Euro. Jede Eintrittskarte dient auch als Los für eine Tombola mit attraktiven Preisen, etwa Restaurantgutscheinen aus der Region. Zusätzlich werden Getränke und Snacks zu moderaten Preisen angeboten.BA

Copyright: Meckenheimer SV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Hausmeister
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Kachelofentage´25
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Stellenanzeige
Regionales aus Ihrem Hofladen
Empfohlene Artikel

Alzheim/Hausen. Die B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge! Dank der großzügigen Unterstützung von FHS Udo Schneider können die Spieler nun nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben als echtes Team auftreten. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig regionales Engagement für den Sport ist.

Weiterlesen

Mayen. Kürzlich fand das spannende Finale der Vereinsmeisterschaft des Mayener Radsportclubs mit dem MTB-Cross-Country-Rennen der Erwachsenen und Nachwuchsklassen in Kottenheim statt. Rund um die Wettkämpfe veranstaltete der Verein zudem ein Grillfest an der Bunnefixhütte, zu dem über 90 Vereinsmitglieder erschienen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Die Hemmessener Hütte lädt ein

Bad Neuenahr. Die Bürgergesellschaft Hemmessen lädt am Freitag, den 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, herzlich in die Hemmessener Hütte ein. Ab 11 Uhr bietet sie Wanderern, Ausflüglern und allen Gästen eine willkommene Gelegenheit zur Einkehr in die gemütliche Atmosphäre der Hütte. Hoch oben in den Weinbergen von Bad Neuenahr gelegen ist sie der ideale Ort, um in geselliger Runde den Feiertag...

Weiterlesen

Goldmedaillen bei den Landesmeisterschaften

Dopppelsieg für Marlene und Jan-Eric

Neuwied. Großer Jubel beim TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Marlene Schleier und Jan-Eric Lehmann aus Neuhäusel sind das Standard-Nachwuchspaar des größten Tanzsportvereins im Land – und sie haben bei den Landesmeisterschaften in Hermeskeil einen beeindruckenden Doppelsieg errungen: Die beiden kamen mit zwei Goldmedaillen und dem Aufstieg in die nächsthöhere Leistungsklasse nach Koblenz zurück.

Weiterlesen

Remagen. Die Nordic Walking Gruppe des Ski Clubs Remagen hatte sich für ihre diesjährige 4-tägige Tour als Ziel die „Stadt der Liebe“ ausgesucht. Der erste Tag diente der gemütlichen Anreise mit dem Bezug der Zimmer und dem Abendessen in einem sehr guten 4 Sterne Hotel. Nach der Begrüßung durch die Reiseleiterin und einem Orientierungsspaziergang

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Ingenieur/in (w/m/d)
Herbst Beauty Wochen
Weinfest in Oberzissen