Lokalsport | 29.04.2025

TV 05 Mülheim erweitert Volleyballangebot für Nachwuchs und Ligaspieler

Volleyballabteilung sucht Verstärkung

Mülheim-Kärlich. Die Volleyballabteilung des TV 05 Mülheim ist auf der Suche nach männlichen Spielern für den Ligabetrieb. Willkommen sind sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene, die Interesse daran haben, Teil eines engagierten und sportlich ambitionierten Teams zu werden.

Ein besonderes Augenmerk liegt aktuell auf dem neu eingerichteten Jugendtraining für Jungen. Dieses findet ab sofort jeden Freitag von 16:30 bis 18:00 Uhr in der Schulsporthalle des Schulzentrums in Mülheim-Kärlich statt. Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die den Volleyballsport kennenlernen oder bereits vorhandene Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. In einer lockeren und motivierenden Trainingsatmosphäre vermitteln erfahrene Trainer sowohl technische Grundlagen als auch ein besseres Spielverständnis. Ziel ist es, Freude am Volleyballspiel zu wecken und gleichzeitig den Teamgeist zu stärken. Durch regelmäßige Übungseinheiten sowie die Teilnahme an Freundschaftsspielen und Turnieren soll das sportliche Miteinander gefördert werden.

Parallel dazu organisiert der TV 05 Mülheim im Mai und Juni 2025 Probetrainings für den Einstieg in den Ligabetrieb der Herrenmannschaften. Die Einheiten für die Verbandsliga finden dienstags und donnerstags jeweils von 20:00 bis 22:00 Uhr in Mülheim-Kärlich statt. Spieler, die sich für die Bezirksliga interessieren, haben dienstags in Mülheim-Kärlich sowie freitags in Ochtendung jeweils von 20:00 bis 22:00 Uhr Gelegenheit zum Training. Für die Bezirksklasse stehen Trainingszeiten dienstags von 20:00 bis 22:00 Uhr und freitags von 18:00 bis 20:00 Uhr in Mülheim-Kärlich zur Verfügung.

Weitere Informationen oder Anfragen zu den Trainingsmöglichkeiten können per E-Mail an erste.herren.tvm@gmail.com gerichtet werden.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25