Lokalsport | 31.03.2025

An zwei Tagen werden auf dem Pferdesportzentrum 300 Teilnehmer erwartet

Voltigierturnier im Jubiläumsjahr

Das RVK-Doppel ist am kommenden Wochenende am Start: Maria Hof und Maja Assenmacher auf Carla.  Foto: Daniel Ellwanger

Kurtscheid/Bonefeld. Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reiterverein Kurtscheid (RVK) statt.

Der heimische RVK ist mit vier Mannschaften, zwei Einzel Voltigiererinnen sowohl mit zwei Doppeln vertreten. Seit diesem Jahr ist der vertraute Jubiläumsverein (Gründungsdatum 1975) mit drei Landeskaderplätzen vertreten. Maja Assenmacher im Einzelvoltigieren U21 mit ihrem Pferd Carla und Benigna Osten-Sacken an der Longe; sowie im Doppelvoltigieren - mit ihrer Vereinskameradin - Maria Hof. Das Doppel hat im letzten Jahr an der Deutschen Jugendmeisterschaft (DJM) in Prussendorf einen erfolgreichen 8. Platz belegt. Weiterhin im Landeskader vertreten - und am Wochenende am Start - Nikola Becker und Annouschka Konitzer mit ihrem Pferd Cantano und Nadja Netzer an der Longe.

Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz werden komplementiert durch Voltigierer aus Köln, Kriftel. Idstein und Heiligenwald.

Für die Rheinland-Pfälzer ist dies die erste Sichtung zur Deutschen Jugendmeisterschaft und zur Deutschen Meisterschaft, die im August 2025 in München stattfindet. Rund 300 Teilnehmer werden in der Panoramahalle auf Gut Birkenhof erwartet. An diesem Wochenende kommt sowohl der Leistungssport als auch die Basis zum Einsatz. Alle Voltigierer aus Rheinland-Nassau sammeln Punkte für den Rheinland-Nassau Cup.

Die Turnierleitung mit Silke Theisen, Julia Jäger, Benigna Osten-Sacken und Nadja Netzer freuen sich – bei freiem Eintritt – mit ihrem großen Helferteam auf eine erfolgreiche und große Jubiläums-Voltigier-Veranstaltung 2025.

Das RVK-Doppel ist am kommenden Wochenende am Start: Maria Hof und Maja Assenmacher auf Carla. Foto: Daniel Ellwanger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeige Herbstfest
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler