Von Airtrack bis Nachtwanderung: Lange Turnnacht des TuS Niederberg

Niederberg. Beim TuS Niederberg hat es bereits eine kleine Tradition, im Rahmen der Europäischen Woche des Sports, eingebettet in die Aktion #beativ des Deutschen Turnerbundes, eine „lange Turnnacht“ anzubieten. 2023 trafen sich zum ersten Mal Turner des TuS Niederberg und anderer Vereine in der vereinseigenen Halle zu einem abendlichen Training mit Open-End-Charakter.
Auch in diesem Jahr folgten 22 Turner der Einladung. Sechs Trainer betreuten die 6- bis 16-jährigen Teilnehmer an den Geräten Pferd, Ringe, Barren und Reck. Selbstverständlich durfte das begehrte und hoch motivierende Training auf dem Airtrack nicht fehlen.
Organisator und Trainer Joachim Alt konnte nach zweieinhalbstündigem Training erleichtert feststellen, dass alle Kinder unverletzt und fröhlich zum nächsten Programmpunkt wechseln konnten: Pizzaessen im Vereinspub beruhigte die Szene, bis es schließlich gegen 22 Uhr Zeit für die Nachtwanderung wurde.
Entlang des Friedhofs und über Schleichwege setzte sich der Spaß auf dem Spielplatz- und Klettergelände am Festungswerk Bleidenberg fort. Besonders im Dunkeln Karussell zu fahren oder Versteck zu spielen, war für die Kinder ein besonderes Erlebnis. Auch die benachbarten Fitness-Geräte auf dem Festungsplateau wurden genutzt. Vorbei am farbig beleuchteten Theaterzelt führte der Weg auf die Aussichtsplattform und weiter ins Festungsgelände. Der Blick vom Festungsbrunnen auf die nächtliche Stadt war für die meisten wohl eher unspektakulär.
Die „lange Turnnacht“ endete für alle gegen 24 Uhr. Für diejenigen, die wollten und durften, begann anschließend in der Turnhalle eine kurze Nachtruhe. Am Morgen folgte gemeinsames Frühstück, bevor die jungen Turner schließlich noch Tischtennis ausprobieren konnten. Abteilungsleiterin Dr. Bettina Brühl stellte Equipment bereit und gab fachliche Anleitung. Dabei zeigte sich, dass manche Turner auch beim Tischtennis ein geschicktes Händchen haben. Ab 10 Uhr morgens konnten die Eltern ihre müden „Schützlinge“ unversehrt abholen.
Schon jetzt steht fest, dass dieses besondere Event im nächsten Jahr wieder stattfinden soll.
BA