Lokalsport | 08.10.2025

Von Airtrack bis Nachtwanderung: Lange Turnnacht des TuS Niederberg

Abenteuerliche Turnnacht beim TuS Niederberg begeistert 6- bis 16-Jährige. Foto: TuS Niederberg

Niederberg. Beim TuS Niederberg hat es bereits eine kleine Tradition, im Rahmen der Europäischen Woche des Sports, eingebettet in die Aktion #beativ des Deutschen Turnerbundes, eine „lange Turnnacht“ anzubieten. 2023 trafen sich zum ersten Mal Turner des TuS Niederberg und anderer Vereine in der vereinseigenen Halle zu einem abendlichen Training mit Open-End-Charakter.

Auch in diesem Jahr folgten 22 Turner der Einladung. Sechs Trainer betreuten die 6- bis 16-jährigen Teilnehmer an den Geräten Pferd, Ringe, Barren und Reck. Selbstverständlich durfte das begehrte und hoch motivierende Training auf dem Airtrack nicht fehlen.

Organisator und Trainer Joachim Alt konnte nach zweieinhalbstündigem Training erleichtert feststellen, dass alle Kinder unverletzt und fröhlich zum nächsten Programmpunkt wechseln konnten: Pizzaessen im Vereinspub beruhigte die Szene, bis es schließlich gegen 22 Uhr Zeit für die Nachtwanderung wurde.

Entlang des Friedhofs und über Schleichwege setzte sich der Spaß auf dem Spielplatz- und Klettergelände am Festungswerk Bleidenberg fort. Besonders im Dunkeln Karussell zu fahren oder Versteck zu spielen, war für die Kinder ein besonderes Erlebnis. Auch die benachbarten Fitness-Geräte auf dem Festungsplateau wurden genutzt. Vorbei am farbig beleuchteten Theaterzelt führte der Weg auf die Aussichtsplattform und weiter ins Festungsgelände. Der Blick vom Festungsbrunnen auf die nächtliche Stadt war für die meisten wohl eher unspektakulär.

Die „lange Turnnacht“ endete für alle gegen 24 Uhr. Für diejenigen, die wollten und durften, begann anschließend in der Turnhalle eine kurze Nachtruhe. Am Morgen folgte gemeinsames Frühstück, bevor die jungen Turner schließlich noch Tischtennis ausprobieren konnten. Abteilungsleiterin Dr. Bettina Brühl stellte Equipment bereit und gab fachliche Anleitung. Dabei zeigte sich, dass manche Turner auch beim Tischtennis ein geschicktes Händchen haben. Ab 10 Uhr morgens konnten die Eltern ihre müden „Schützlinge“ unversehrt abholen.

Schon jetzt steht fest, dass dieses besondere Event im nächsten Jahr wieder stattfinden soll.

BA

Abenteuerliche Turnnacht beim TuS Niederberg begeistert 6- bis 16-Jährige. Foto: TuS Niederberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Kirmes Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Anzeige KW 40
Empfohlene Artikel

Welling/Bassenheim. Von Beginn an entwickelte sich das erwartete schwere Spiel gegen die HSG Römerwall. Die Mannschaft war konzentriert, und in der Abwehr zeigte sie sich anders als im ersten Saisonspiel gegen Bendorf kompakter und aggressiver.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Audi Kampagne
Media-Auftrag 2025/26
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Anzeige Lagerverkauf