Lokalsport | 11.02.2020

Tischtennis:

Vorentscheidung in der zweiten Bezirksliga?

Kreis Ahrweiler. Am Tischtenniswochenende ist in der 2. Bezirksliga möglicherweise schon eine Vorentscheidung in Sachen Meisterschaft gefallen. Primus TTG Kalenborn/Altenahr setzen sich bereits am Freitagabend standesgemäß mit einem 9:1 Erfolg bei der SG Sinzig/Ehlingen III durch. Den Ehrenpunkt für die Sinziger Drittvertretung sicherte in der Jahnhalle Iris Koglin.

Im Sportzentrum Brohltal kam es zum Verfolgerduell zwischen dem SC Niederzissen (Platz drei) und dem Zweiten TuS/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kreisstädter machten den entscheidenden Fehler nicht in absoluter Topbesetzung ins Brohltal gereist zu sein. Dies rächte sich bei der deutlichen 2:9-Niederlage im Sportzentrum Brohltal ganz bitter. „Das war eine ganz starke Mannschaftsleistung, auch wenn Ahrweiler nicht komplett kam“, freute sich Niederzissens Mannschaftsführer Dominic Friedrich. Glanzstück im Team der Gastgeber war das obere Paarkreuz mit Jörn Ockenfels und Sascha Hasselbauer, dass eine blitzsaubere 4:0-Bilanz spielte. Durch die Ergebnisse des Wochenendes zieht mittlerweile Tabellenführer TTG Kalenborn/Altenahr mit 21:3 Zählern recht einsam seine Kreise. Der SC Niederzissen ist Tabellenzweiter (19:7) und das Team Ahrweiler liegt nun auf Rang drei (18:6).

Vorschau: Am 28. Februar folgt nun für Niederzissen im Sportzentrum Brohltal das nächste Verfolgerduell gegen die Reserve der Fortuna aus Kottenheim. Rein rechnerisch hat man bei Niederzissen nun wieder Chancen auf den Tabellenplatz 2 und damit die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation. „Für uns allerdings keine wirkliche Option, da Björn Ockenfels nach Ende der Saison aus gesundheitlichen Gründen aufführen wird“, machte man in Niederzissen klar, dass man nicht mit aller Gewalt auf diesen zweiten Tabellenplatz will. BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot