
Am 20.01.2025
LokalsportBBV Lahnstein
W U16 – spannend bis in die letzte Sekunde
Lahnstein. Aus Neustadt/ Wied konnten die Mädchen von Alex Woytewic im Hinspiel beim 49 : 40 die Pluspunkte nach Lahnstein entführen. Das Rückspiel in der Rhein-Lahn-Halle entwickelte sich zu einem Krimi. Es entwickelte sich von Beginn zu einem Spiel der Läufe. Das erste Viertel konnte der Gast von den SF Neustadt mit 24 : 14 gewinnen. Das 2. Viertel ging an Lahnstein zum 29 : 36 Halbzeitstand. Nach der Pause legt der BBV einen Gang zu. Vieles wurde richtig gemacht und das Viertel mit 16 : 4 von Lahnstein zum Zwischenstand von 45 : 40 gewonnen. Gegen Ende konnte der Gast mehr Reserven mobilisieren, holte Punkt und Punkt auf und gewann letztlich glücklich mit 53 : 52. Alex Woytewicz war nicht unzufrieden: „Besonderes Lob heute für Maya Singer, die überall half und viele Fastbreaks lief.“
Herren: Licht und Schatten
Sprungball um 15.30 Uhr in der Rhein-Lahn-Halle, der Tabellenletzte aus Lahnstein machte seine Sache gegen den Tabellendritten SG Rü/Ur so gut er konnte. Es stimmte vieles, allerdings fehlte das Wurfglück, und zu oft wurde in Zweikämpfen ein Schritt zurückgemacht. 20 : 30 zur Halbzeit, langsam aber stetig hatte der Gast sein Vorsprung ausgebaut.
Auch in Hälfte 2 lief es so fort, der BBV wusste zu gefallen, gerade der Nachwuchs setzte sich in Szene. Das 45 : 66 am Ende war nicht zu vermeiden. Trainer Robert Jarmanovic: „Sie haben das ganz gut gemacht. Haben mächtig Dampf gegeben, schade dass mit Firat und Kajus 2 Spieler wegen Erkältung ausfielen. Sonst wäre es vielleicht knapper ausgegangen. Aber die SG hatte auch Ausfälle.“
Einen wichtigen Sieg konnte die zweite Mannschaft des BBV Lahnstein mit einer guten Teamleistung verbuchen. Von Beginn an war man in Führung und erspielte sich zur Mitte des zweiten Viertels einen 18-Punkte-Vorsprung, der bis zur Halbzeit auf 6 Punkte schrumpfte. In der zweiten Halbzeit trafen die Spieler aus Lay mit viel Glück einige Dreier, wodurch sie den Anschluss halten konnten. Nach einem zwischenzeitlichen Ausgleich Ende des dritten Viertels zog der BBV jedoch nochmal an, zeigte eine starke Defense und entschied das Spiel letztlich durch eine kämpferische Teamleistung für sich und hat jetzt ein ausgeglichenes Punktverhältnis. Und will im nächsten Spiel am Sonntag gegen Bad Bodendorf von Platz 7 auf Platz 4 springen.