Lokalsport | 06.10.2025

SC Sinzig

Zweite Mannschaft unterliegt Bad Breisig – Reserve weiter sieglos

BU: Walter Knieps und der SC Sinzig II unterlagen in Bad Breisig.  Foto: SC Sinzig

Sinzig. Am neunten Spieltag der Kreisliga C10 musste die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig eine am Ende verdiente 1:4-Auswärtsniederlage bei der SG Bad Breisig II hinnehmen. Dabei zeigte die Schäfer-Elf eine rund eine Stunde lang kompakte Leistung, ehe Bad Breisig die Begegnung binnen weniger Minuten für sich entscheiden konnte.

Im ersten Durchgang sollten Torchancen beidseitig in erster Linie durch Distanzschüsse oder nach Standardsituationen auftreten. Und so fiel der erste Treffer des Tages nach einer eben solchen für die gastgebenden Bad Breisiger. Sinzig wiederum scheiterte mehrfach denkbar knapp und ging somit mit einem 0:1-Rückstand in die Kabinen.

Die ersten 15 Minuten des zweiten Durchgangs gehörten dann der #kernstadtclub-Reserve, die nach einer schönen Passstafette über Yannic Deutsch und Ahmed Ghazale schließlich in Person von Astrit Gashi zum Ausgleich kam. In der Folge konterte Bad Breisig allerdings mehrfach erfolgreich und zog auf 4:1 davon, wovon sich die Schäfer-Elf schlussendlich nicht mehr erholen konnte. Am Ende stand eine folgerichtige, wenn auch vermeidbare Niederlage, die dafür sorgt, dass die Schwarz-Gelben weiterhin im Keller der Tabelle verweilen.

Es spielten: Luca Horey, Zabit Zumberi, Ayhan Sonay, Walter Knieps, Kevin Hock, Yannic Deutsch, Ahmed Ghazale, Jeremy Korbach, Paul Buta, Pascal Horey, Astrit Gashi, Adrian Schefczyk, Niklas Saess, Jürgen Lenz, Marcel Gardelegen und Maurice Perrier.

BU: Walter Knieps und der SC Sinzig II unterlagen in Bad Breisig. Foto: SC Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Öffnungszeiten Herbstferien
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am zehnten Spieltag der Kreisliga B7 musst sich der SC Rhein-Ahr Sinzig dem SV Eintracht Mendig II mit 0:2 geschlagen geben. Damit verpasste es der #kernstadtclub den Anschluss an die vorderen Ränge der Liga wiederherzustellen und verbleibt zunächst im tabellarischen Niemandsland.

Weiterlesen

Sinzig. Der TV Sinzig bot vielen Athleten wieder die Möglichkeit, sich in den Wurfdisziplinen zu verbessern. Mit dem bewährten Organisationsteam unter der Leitung von Abteilungsleiter Sebastian Schroeter wurden über 700 Würfe im Speer-, Diskus-, Hammer- und Gewichtswurf sowie im Kugelstoßen im Rhein-Ahr-Stadion absolviert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeigen
Medizinstudenten/innen (w/m/d)