Lokalsport | 26.05.2020

Trainigsbetrieb bei der SG Westum/Löhndorf während der Coronakrise

Weiterhin kein Training möglich

Sinzig-Westum. Der Trainingsbetrieb bei der SG Westum/Löhndorf wird weiterhin ausgesetzt.

Dies war der einstimmige Beschluss von Vorstand, Trainern und Vertreter der Seniorenmannschaft.

Trotz Freigabe der Sportplätze durch die Stadt Sinzig, sehen die Verantwortlichen im Verein keine ausreichende Möglichkeit, die vorgeschriebenen Hygienevorschriften einzuhalten. „Unter den gegebenen Voraussetzungen ist auch kein sinnvolles Training möglich“, war die einhellige Meinung von Trainer und Spieler.

„Fußball ist nun mal eine Kontaktsportart und keiner möchte nach einer Trainingseinheit auf sein Abschlussspiel verzichten, so mal ein Termin für einen Neustart der Saison noch nicht festgelegt ist und sich noch Monate hinaus zögern kann. Nur Laufeinheiten mit den notwendigen Sicherheitsabständen, Training in kleinen Gruppen, vielleicht ein paar Torschussübungen, das könnte über Wochen eher demotivieren als Ansporn auf die kommende Saison zu wecken.

Natürlich wollen die Jungs schnellstmöglichst wieder auf den Platz und auch die Trainingskiebitze warten schon darauf, dass es endlich wieder los geht, doch die Vorschriften und damit verbundene Verantwortung die der Verein zu tragen hätte, erlauben zur Zeit einfach keinen Trainingsbetrieb.

Lage im Jugendbereich noch schwieriger

Im Jugendbereich würde es noch schwieriger die vorgeschriebenen Hygienevorschriften einzuhalten, Bälle desinfizieren, Sicherheitsabstand wahren, jeweils ein Elternteil müsste im Falle einer Verletzung vor Ort sein, um ggf. seinem eigenen Kind hilfreich zur Seite zu stehen.

Wir hoffen alle auf eine baldige Auflösung der allgemeinen Einschränkungen, die uns im Rahmen der Corona Krise auferlegt wurden und wir bald wieder unserem Sport, sei es als aktiver Spieler oder einfach nur als Zuschauer, nachkommen können.

Sollten sich weitere Auflockerungen in nächster Zeit ergeben, so werden wir natürlich beratschlagen, wie wir diese in einen sinnvollen Trainingsbetrieb integrieren könne.“

Pressemitteilung

SG Westum/Löhndorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung