Mit diesem Sieg verschafft sich der HBMU etwas Luft im Abstiegskampf und kann gestärkt in die verbleibenden vier Partien gehen. Foto: HBMU

Am 14.04.2025

Lokalsport

Wichtiger Auswärtssieg für den Handball Mülheim-Urmitz

Mülheim/Urmitz. Mit einem bedeutenden Auswärtserfolg von 33:23 (14:11) Toren kehrte das Regionalligateam des Handball Mülheim-Urmitz von seinem Gastspiel in Saarlouis zurück. Gegen die Nachwuchsmannschaft des Bundesligisten aus dem Saarland konnten nach vier aufeinanderfolgenden Niederlagen zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gesichert werden.

Von Beginn an gingen die Gäste konzentriert in das Spiel. Bereits nach neun Minuten sah sich der Trainer der HG Saarlouis II beim Stand von 1:4 gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen. Zwar vergrößerte sich der Vorsprung des HBMU daraufhin nicht weiter, jedoch gelang es den Gastgebern zu keinem Zeitpunkt, den Rückstand auf weniger als zwei Treffer zu reduzieren.

In der fair geführten Begegnung setzte sich schließlich in der zweiten Halbzeit die größere Erfahrung der Rheinländer durch. Am Ende gelang dem Team von Trainer Hilmar Bjarnason ein beeindruckender 7:0 Lauf. Mit diesem Sieg verschafft sich der HBMU etwas Luft im Abstiegskampf und kann gestärkt in die verbleibenden vier Partien gehen.

Es spielten: Yannik Stromberg, Lukas Helf (4), Luc Nohner, Levent Boos (2), Luca Reuter (1), Martin Langen (4), Alexander Backes (5/1), Tim Hemmerle (5/1), Lars Rieder, Jonas Brüggemann (5), Philipp Schwenzer (6), Marvin Klaes (1), Amadeus Kohlhaas, Peter Mittmann

Zahlen zum Spiel: Strafwürfe: 4/1 : 2/2 - Strafzeiten: 3 : 2.

Ausblick

Am Samstag, 26. April um 18.30 Uhr steht das nächste Heimspiel des HBMU auf dem Spielplan. Zu Gast in der Philipp-Heift-Halle ist dann die SG Zweibrücken.

Weitere Themen

Mit diesem Sieg verschafft sich der HBMU etwas Luft im Abstiegskampf und kann gestärkt in die verbleibenden vier Partien gehen. Foto: HBMU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kooperationsanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel -klein
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Daueranzeige
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler