Lokalsport | 13.10.2025

Fußball-Bezirksliga Mitte, zehnter Spieltag

„Wir haben Moral und Leidenschaft bewiesen“

Der Mayener Marlon Leidenbach (Mitte) wird von Mustafa Madanoglu (links) und John Marc Schneider in die Zange genommen.  Foto: SK

Oberzissen. Am zehnten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte musste der bisherige Spitzenreiter TuS Mayen die Tabellenführung zwar an den SV Untermosel Kobern-Gondorf abgeben, rettete aber beim SV Oberzissen trotz Unterzahl nach einem 0:2-Rückstand zur Pause noch ein 2:2-Unentschieden und blieb weiterhin ungeschlagen.

Die Gäste kamen vor 125 Zuschauern auf dem Rasenplatz „Im Brühl“ zwar besser in die Partie, mussten aber einen frühen Gegentreffer der Heimmannschaft schlucken. Nach einem Freistoß von Mustafa Madanoglu aus der eigenen Hälfte sah TuS-Innenverteidiger Tim Oliver Gilles bei einem Kopfballduell schlecht aus, Tobias Höper musste den Ball aus kurzer Distanz nur noch über die Linie drücken (12.). Das 1:0 erzielten die Hausherren in Überzahl, Tim Baltes musste minutenlang draußen behandelt werden.

In der 32. Minute hatte Maicol Oligschläger das 2:0 auf dem Fuß, doch seinen Heber lenkte TuS-Schlussmann Dominik Klein mit den Fingerspitzen über die Latte. 120 Sekunden später war es aber passiert. Eine Ecke des früh eingewechselten Satbir Singh musste der völlig freistehende Oligschläger aus fünf Metern mit dem Kopf nur noch über die Linie drücken. Anschließend erwies Marlon Leidenbach seinem Team einen Bärendienst, er sah wegen groben Foulspiels an Madanoglu von Schiedsrichter Thomas Höfer aus Koblenz die Rote Karte. Die Felle des TuS Mayen schienen frühzeitig davon zu schwimmen.

Nach Wiederanpfiff sahen die Besucher aber ein völlig anderes Bild. TuS-Kapitän Marcel Möhr verwandelte in der 58. Minuten einen Foulelfmeter, nachdem Fabian Müllen im Strafraum gelegt worden war (58.). Zehn Minuten vor dem Abpfiff belohnte sich Müllen für seine couragierte Leistung mit dem 2:2-Ausgleich. Er war mustergültig von Tim Krechel in Szene gesetzt worden.

„Ich will jetzt nicht übertreiben, aber im Nachklang hätten wir durchaus noch einen dritten Treffer erzielen können. Wir waren mit 2:0 in Rückstand und mussten 55 Minuten mit einem Mann weniger spielen“, freute sich TuS-Trainer Marc Steil. „Es war auf jeden Fall ein Punkt für die Moral. Rein tabellarisch haben wir zwei Zähler verloren, aber das spielt momentan eine untergeordnete Rolle. Ich kann der Mannschaft aufgrund der Leistung in der zweiten Halbzeit nur ein großes Kompliment aussprechen. Wir haben Moral und Leidenschaft bewiesen.“

SV-Übungsleiter Eike Mund zeigte sich pragmatisch: „Wir haben uns in den zweiten 45 Minuten nicht besonders clever angestellt und trotzdem gegen einen starken Gegner einen Punkt geholt. Mayen hat dann auch die Qualität, um so einen Rückstand trotz Unterzahl aufzuholen. Anstatt Ball und Gegner laufen zu lassen, haben wir oftmals zu schnell den Weg nach vorn gesucht und wurden dafür bestraft.“

SV Oberzissen: Felix Hürter, Julien Müller (29. Satbir Singh), John Marc Schneider, Jannik Schneider, Mustafa Madanoglu, Jan Loosen (90. + 5 Tim Arenz), Luca Baltes, Tobias Höper (90. + 3 Valentino Klaes), Maicol Oligschläger, Tobias Arenz (63. Lukas Groß), Tim Baltes.

TuS Mayen: Dominik Klein, Kaan Öztürk, Tyler Öztürk (40. Artur Kurogjan, 80.Majdi Mahmud), Tim Oliver Gilles, Tim Krechel, Marcel Löhr, Leon Kohlhaas (40. Fabian Müllen), Marlon Leidenbach, Kristian Taskov (78. Luca Kohl), Walid Hanioui, Tm Feiler (78. Calvin Müller).

Schiedsrichter: Thomas Höfer (Koblenz).

Zuschauer: 125.

Torfolge: 1:0 Tobias Höper (12.), 2:0 Maicol Oligschläger (34.), 2:1 Marcel Löhr (58., Foulelfmeter), 2:2 Fabian Müller (80.).

Besonderheit: Rote Karte gegen Marlon Leidenbach (36., TuS Mayen) wegen groben Foulspiels.

Nächste Aufgabe für den SV Oberzissen: am Sonntag, 19. Oktober, um 14.30 Uhr bei der SG Augst.

Nächste Aufgabe für den TuS Mayen: am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr gegen den SV Weitersburg.

Der Mayener Marlon Leidenbach (Mitte) wird von Mustafa Madanoglu (links) und John Marc Schneider in die Zange genommen. Foto: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Niederoberweiler. „Kommt doch mal einfach vorbei!“ Schon oft wurde diese Einladung von der Abteilung Turnen Herren des TuS Niederoberweiler e. V. an den Vorstand des Vereins ausgesprochen. Diesmal ließen es sich die beiden Vorsitzenden Elmar Haubrichs und Sebastian Kellner nicht nehmen, dieser Einladung zu folgen. Was soll denn schon passieren, schließlich liegt das Durchschnittsalter dieser Abteilung deutlich über 70 Jahre.

Weiterlesen

Mendig. Aufsteiger SV Eintracht Mendig hat rechtzeitig die Kurve bekommen: Am elften Spieltag der Fußball-Rheinlandliga setzte sich die Mannschaft von Trainer Damir Mrkalj im wichtigen Sechs-Punkte-Spiel gegen den VfB Linz mit 3:2 (3:1) durch und baute den Vorsprung auf den Gegner, der auf dem ersten Abstiegsplatz liegt, auf sechs Zähler aus. Der Gastgeber war gegenüber dem desaströsen Auftritt bei der 0:2 (0:0)-Niederlage beim TuS Immendorf nicht wiederzuerkennen.

Weiterlesen

Region. Der Landtagsabgeordnete Torsten Welling wurde einstimmig erneut zum CDU-Kandidaten für den Wahlkreis 12 (Mayen, Maifeld, Rhein-Mosel, Vordereifel) die Landtagswahl am im März 2026 gewählt. Alle 115 anwesenden CDU-Mitglieder sprachen dem amtierenden Abgeordneten bei der Vertreterversammlung ihr Vertrauen aus. Welling zeigte sich überwältigt von diesem einstimmigen Ergebnis und bedankte sich herzlich bei den Mitgliedern für die große Unterstützung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Vinxtbachtal-Brohl

Wichtige Punkte eingefahren

Brohl. Nach der etwas unglücklichen Niederlage in Heimersheim war die SG Vinxtbachtal-Brohl nun beim punktgleichen Tabellennachbarn in Masburg zu Gast. Die Mannschaft von Coach Uwe Deckenbrock kam zwar gut in Begegnung, verpasste aber in der ersten Spielminute die mögliche Führung. J. Gypser versprang der Ball unmittelbar vor dem Torhüter, so dass diese Chance vertan war. In der 7. Minute parierte der Masburger Keeper einen Abschluss von T. Aus der Wieschen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Titelanzeige
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen