Lokalsport | 25.04.2016

Fußball-Bezirksliga Ost – Saison 2015/16

Wirgeser Reserve bestraft sich selbst

SpVgg unterliegt im Westerwaldderby bei der SG Müschenbach/Hachenburg

Hachenburg. Stefan Schäfer wirkte ärgerlich nach den neunzig Minuten in Hachenburg. Seine Mannschaft hatte gerade mit 2:3 gegen die SG Müschenbach/Hachenburg verloren. Und das obwohl sein Team insgesamt den besseren Fußball geboten hatte. „Wir haben uns heute eigentlich selbst bestraft, indem wir zehn Minuten gepennt haben“, so der Spielertrainer in seinem Fazit. Aber genau diese zehn Minuten reichten den Gastgebern, um den 0:1-Rückstand in eine 3:1-Führung umzuwandeln. Zwar kam die SpVgg dann nochmals heran aber zu mehr reichte es dann am Ende doch nicht mehr.

Nach gut zwanzig Minuten war Wirges im Hachenburger Stadion die Führung gelungen. Stefan Schäfer vollendete ein tolles Solo mit einem Drehschuss zum 1:0-. Zuvor hatte der Müschenbacher Keeper einen Distanzschuss nicht festhalten können. Das Spielgerät landete genau vor den Füßen des Wirgeser Spielertrainers, der daraufhin fünf Abwehrspieler um kurvte und erfolgreich abschloss. Dies war dann aber auch der einzige Höhepunkt in den ersten 45 Minuten.

Nach der Pause schienen die Gäste zunächst mit ihren Gedanken wohl noch in der Kabine geblieben zu sein, denn zunächst übernahmen die Hausherren das Kommando auf dem Platz. Bereits eine Minute vor dem Ausgleichstreffer hatte die EGC bereits Glück, dass Ihsan Sönmez freistehend über den Ball trat und so den Ausgleichstreffer verpasste. Sechzig Sekunden später aber dann war es soweit. Der Wirges Fabio Scumaci konnte Duncan Dykewicz nur mit einem Foulspiel bremsen und Schiedsrichter Robert Depken (Koblenz) entschied sofort auf Strafstß, den der Ex-Puderbacher Benny Walkenbach souverän zum Ausgleichstreffer nutzte. Zwei Minuten später dann die Führung der Gastgeber. Und auch hier war das „Trio“ wieder im Fokus. Depken entschied nach einem Foulspiel im Mittelfeld auf Freistoß für die Kombinierten. Walkenbach hob denn Ball auf den langen Pfosten, wo nun Dykewicz stand und locker zum 2:1 eindrückte. Dykewicz war 120 Sekunden auch Vollstrecker beim dritten Treffer. Einen zu kurz geratenen Rückpass von Marvin Schug nutzte der Hachenburger Angreifer zum Tor Nummer drei. Somit hatten die Kombinierten innerhalb von 240 Sekunden die Partie gedreht und aus einem knappen Rückstand eine eigentlich sichere Führung herausgearbeitet. Diese hatte dann bis acht Minuten vor Spielende Bestand. Erst dann gelang es Marvin Severin, nochmals zu verkürzen. „Dann wurde es dann nochmals eng“, ärgerte sich der Müschenbacher Trainer Volker Neun über einige Unkonzentriertheit seines Teams in der Schlussphase. Allerdings konnte Wirges aus diesen Nachlässigkeiten keinen Profit mehr schlagen und so blieb es letztendlich beim 3:2 für die Gastgeber.

SpVgg Wirges II: Weimer, Meuer, Carrozzo, Schnug, Severin, Sturm, Scumaci, Roenspies, Haas, Schäfer, Brugnano (67. Schmidt).

TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Polch. Am 13. und 14. September 2025 richtete die Abteilung Gerätturnen weiblich der TG Polch die Mannschaftsmeisterschaften des Turngaus Rhein-Ahr-Nette in der Maifeldhalle in Polch aus. 38 Mannschaften kämpften hier in verschiedenen Wettkampfklassen um die begehrten Medaillen. Dank hervorragender Organisation durch die Wettkampfleitung und großartiger Unterstützung seitens der Eltern, des Trainerteams und der Kampfrichter verlief dieses lange Wettkampfwochenende reibungslos.

Weiterlesen

Oberzissen. Anlässlich des 60-jährigen Vereinsjubiläums des SV Oberzissen ließ es sich der langjährige Vorsitzende Manfred Dedenbach und seine Firma SPS Elektrotechnik nicht nehmen, die erste Bezirksligamannschaft mit einem neuen Satz „Jubiläumstrikots“ auszustatten. Die wurden vor dem Spiel des SVO gegen den HSV Neuwied im Beisein von Präsidiumsmitglied Markus Frohnert an das Team übergeben und kamen anschließend auch direkt zum Einsatz.

Weiterlesen

Niederzissen/Wehr. Auch im fünften Pflichtspiel der Saison 25/26 blieb die SG Niederzissen/Wehr zu Hause ohne Punktverlust. Gegen die SG Eich/Nickenich/Kell, den ambitionierten Absteiger aus der Kreisliga A, siegte die Mannschaft mit 4:1.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#