Lokalsport | 02.07.2019

Tour des WSV Sinzig

Zu Besuch bei den Kanufreunden in Essen

Einige Mitglieder des Wassersportverein Sinzig genießen einen kleinen Paddelurlaub.Foto: privat

Sinzig/Essen. Zehn Mitglieder vom Wassersportverein Sinzig machten eine kleine Auszeit im Ruhrgebiet. Ziel war wieder das herrliche Gelände der Kanufreunde in Essen.

Die Wohnwagen bildeten diesmal eine richtige Wagenburg, in deren Mitte alle Tische zu einer langen Reihe aneinander gestellt wurden. Das ermöglichte beim gemeinsamen Essen einen Austausch von vielen mitgebrachten Köstlichkeiten. Pünktlich zur Sonnenwende wurde ein großes Lagerfeuer mit der Glut vom Grillabend angezündet. Eine große Schüssel mit Teig für das Stockbrot durfte nicht fehlen. Die Wassersportler waren aber nicht nur kulinarisch unterwegs. In diesem Jahr wurde das Gastschiff „Thetis“ in Kettwig gleich doppelt angepaddelt, da die Strecke so schön war, dass am zweiten Paddeltag das gleiche Ziel gewünscht wurde. So mussten auch keine Autos bewegt werden, um die Boote zu transportieren. Die Paddler kamen sogar in den Genuss ein schwarzes Schwanenpärchen ganz aus der Nähe zu betrachten. Samstag nachmittags lockten dann wieder die von den Kanufreunden selbst geräucherten Forellen. Der perfekte Tag wurde anschließend mit einem Bummel durch die Altstadt von Essen-Werden und einem großen Eisbecher in dem weithin bekannten „Kikas Eiscafé“ abgerundet. Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück im Halbschatten wurden die Wohnwagen fahrbereit gemacht und der Heimweg angetreten.

Die Gruppe kam zu dem Entschluss, dass man nicht erst bis nächstes Jahr warten sollte, um diese schöne Ecke wieder zu besuchen.

Einige Mitglieder des Wassersportverein Sinzig genießen einen kleinen Paddelurlaub.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick