Wichtiges Heimspiel für den TV 05 Mülheim in der Handballoberliga
Zu Gast ist die HSG Eckbachtal
Am Sonntag, 9. Februar 2020
Mülheim-Kärlich. Am kommenden Sonntag um 17 Uhr steht ein sehr wichtiges Heimspiel für den TV 05 Mülheim auf dem Spielplan der Handballoberliga. Zu Gast ist dann die HSG Eckbachtal. In diesem Spiel geht es für den TV 05 darum, zwei weitere Punkte zwischen sich und die Gäste zu legen und sich etwas mehr von der gefährlichen Zone am Tabellenende abzusetzen. Gleichzeitig gilt es, sich nach dem extrem schwachen Auftritt in Halbzeit zwei im Spiel gegen den TV Offenbach mit einer überzeugenden Leistung mit den Fans zu versöhnen.
Die zweite Halbzeit des letzten Heimspieles war wohl die schlechteste der letzten Jahre. Neben den vielen technischen Fehlern fehlte es vor allem an der Körpersprache. Viel zu schnell ließen die Akteure die Köpfe hängen und zeigten kaum Gegenwehr. Trainer Hilmar Bjarnason forderte seine Jungs auf, sich auszusprechen und alles anzusprechen, was dem ein oder anderen auf dem Herzen liegt. Schon vor der Saison war allen klar, dass es nach den Abgängen von Max Zerwas und Nils Becker eine schwere Saison werden würde, allerdings darf eine Leistung, wie die gegen Offenbach nicht damit entschuldigt werden.
Jetzt heißt es für Mannschaft, Umfeld und Fans zusammen zu stehen und gemeinsam möglichst schnell die erforderlichen Punkte einzufahren. Das Spiel bei der HSG Völklingen endete nach einer wieder schwachen Leistung mit 25:29 (13:13) aus Sicht der Rheinländer. Zwar musste man auf Stammrechtsaußen Martin Langen verzichten, aber sein Ersatz Lars Rieder war mit fünf Treffern neben Spielmacher Julian Vogt (7) der einzige Akteur in Normalform
In Völklingen spielten: Zelter, Winkel, Stromberg (alle Tor), Hommen (3), Freimuth (1), Dahmen (1), Vogt (7), Rieder (5), Backes (3), Schwenzer (3), Mittmann (1), Kahlem.
