Lokalsport | 10.09.2019

1. Rheinlandliga im Tischtennis beschert dem SG Sinzig/Ehlingen erste Punkte

Zum Saisonauftakt im Hunsrück

VfR Simmern II - SG Sinzig/Ehlingen 5:9

Sinzig. Zum Saisonauftakt reiste das Team zum Aufsteiger aus Simmern in den Hunsrück. Dort erhoffte man sich, direkt die ersten Punkte holen zu können. Zu Beginn konnte man eine 2:1 Führung nach den Doppeln einfahren. Nachdem das Spitzendoppel um Christian Ehlers und Nils Damke souverän mit 3:0 ihren Kontrahenten keine Chance ließen, konnten auch Philip Guse und Jonas Sonntag einen Punkt für das Konto der SG verbuchen. Mit einer starken Leistung bezwangen diese das gegnerische Spitzendoppel mit 3:2. Am oberen Paarkreuz konnte Damke wie gewohnt eine sehr gute Leistung abliefern und konnte beide Akteure der Gegner mit 3:1 besiegen. Guse musste leider trotz guter Leistung zwei knappe Niederlagen hinnehmen. Henrik und Christian konnten sich jeweils einmal in die Siegerliste eintragen und spielten somit eine ausgeglichene Bilanz im mittleren Paarkreuz. Somit musste es das untere Paarkreuz richten. Dies schafften Jonas und Marcel jedoch sehr souverän und ließen den Gegnern kaum eine Chance. Dabei ließen sie ihren Gegnern nicht einmal einen Satzgewinn. Insgesamt konnte man sich also durch eine gute Mannschaftsleistung über 2 Punkte und einen optimalen Start in die Saison freuen.

DJK Müllenbach - SG Sinzig/Ehlingen VI 7:7

Seinen ersten Einsatz hatte diesmal Nils Zepp. Durch die erfolgreichen Doppel von Yannick Gorba/Ben Oesterreich knapp mit 3:2 und Elias Choucair/Nils Zepp mit 3:0 führten sie schnell 2:0. Doch in den ersten 4 Einzeln machten die Gastgeber einen wesentlich stärkeren Eindruck und die Sg konnte nur durch Ben einen Erfolg verbuchen. Stand 3:3. Die zweiten 4 Einzel verliefen dann ausgeglichen. Elias und Nils gewannen, Yannick und Ben verloren. Somit 5:5 und die letzten 4 Einzel mussten über Sieg oder Niederlage entscheiden. Während Yannick gewann und Nils verlor, suchten die anderen zwei die Entscheidung jeweils im 5. Satz. Ben gewann nach 0:2 noch etwas glücklich 3:2. Elias führte 2:1 und verlor knapp 2:3. Somit hatten beide Teams mit dem gerechten 7:7 Unentschieden, bei 28:26 Sätzen für Müllenbach, ihren ersten Punkt gewonnen.

Pressemitteilung

SG Sinzig/Ehlingen/Tischtennis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Sinzig. Auch in der ersten Partie der Rückrunde setzte sich das Kopf-an-Kopf-Rennen um die Tabellenführung fort: Am 16. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte legte der TuS Mayen am Freitag mit einem souveränen 3:0 (1:0) bei der abstiegsbedrohten SG Westum vor, der SV Untermosel Kobern-Gondorf mühte sich am Samstag zu einem knappen 2:1 (1:1) beim TuS Ahbach. Beide Teams liegen mit 37 Punkten weiterhin an der Spitze, die SG Augst folgt als Dritter mit sieben Punkten Rückstand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Adventsbasar

Mayen. Am 7. Dezember (2. Advent) wird in der evangelischen Kirche Mayen um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst mit Gestaltung durch die Kinder die Kita „Regenbogenland“ gefeiert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Glühweinzauber in Altenburg

Altenburg. Herzliche Einladung zum Glühweinzauber am Sonntag, 7. Dezember, ab 14:00 Uhr in Heide’s Scheune in der Dorfstraße in Altenburg.

Weiterlesen

Vorverkauf startet am 28. November

Benefiz-Konzert des Rotary Clubs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler startet den Kartenvorverkauf für das Benefiz-Konzert anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums. Unter dem Titel „Wiener Klassik im Barocksaal“ findet das Konzert am Samstag, 02.05.2026, um 18:00 Uhr im Barocksaal des Steigenberger Kurhaus-Hotel Bad Neuenahr statt. Unter der Leitung von Dirigentin Friederike Kienle präsentiert das Rotary-Orchester Deutschland Meisterwerke aus der Romantik und Klassik.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung