Lokalsport | 27.10.2023

Zuverlässiger Partner der JSG Burgbrohl

Geschäftsführer Hannes Tack (r.)von Rhodius Mineralquellen überreichte die Trikots persönlich.  Foto: privat

Burgbrohl. Die enge Verbundenheit zwischen Rhodius Mineralquellen und der JSG Burgbrohl setzte sich erneut in diesem Jahr fort. Rhodius, seit vielen Jahren ein starker Unterstützer des Vereins, erwies sich einmal mehr als zuverlässiger Partner, indem sie in diesem Sommer großzügig vier Trikosätze für die Jugendmannschaften E-, D-, C- und B-Junioren sponserten.

Die feierliche Übergabe der Trikotsätze fand im Rahmen des C-Junioren Pokalspiels statt, bei dem

die JSG Brohl/Burgbrohl auf die SG Mülheim Kärlich II traf. Das spannende Spiel endete mit einem knappen 3:2-Sieg für die JSG Brohl/Burgbrohl.

Dank für anhaltende Unterstützung

Geschäftsführer Hannes Tack von Rhodius Mineralquellen überreichte die Trikots persönlich. Jugendleiter Stefan Gieselbach nahm die großzügige Spende im Namen des Vereins mit Freude entgegen und bedankte sich herzlich bei Rhodius für ihre anhaltende Unterstützung.

Die langjährige Partnerschaft zwischen Rhodius Mineralquellen und der JSG Burgbrohl ist ein beeindruckendes Beispiel für die Unterstützung des Jugendfußballs auf lokaler Ebene. Dank Sponsoren wie Rhodius erhalten junge Talente die Möglichkeit, sich auf dem Spielfeld zu entfalten und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Dieser Einsatz für den Jugendfußball stärkt nicht nur die Gemeinschaft, sondern schafft auch eine vielversprechende Zukunft für den Verein und seine Spieler. Rhodius Mineralquellen bleibt somit eine bedeutende Stütze des lokalen Sports und ein verlässlicher Partner für die JSG Burgbrohl.

Geschäftsführer Hannes Tack (r.)von Rhodius Mineralquellen überreichte die Trikots persönlich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Altenahr. Beim europäischen Jahresfinale von "Tennis Europe", dem Einladungsturnier Carlos Moya 12&Unter Festival in Manacor auf dem Gelände der Rafael Nadal Academy, konnte Zoe Bleffert mit starken Ergebnissen überzeugen.

Weiterlesen

Bad Neuenah-Ahrweiler. Bei der Hallenkreismeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes präsentierten sich die Bogenschützen des „Saurier Bogen Clubs“ in herausragender Form und bestätigten ihre führende Rolle im regionalen Bogensport. Mit fünf ersten Plätzen sowie einem zweiten und einem dritten Rang erzielte der Verein ein beeindruckendes Gesamtergebnis und zählt erneut zu den erfolgreichsten Teilnehmern der Meisterschaft.

Weiterlesen

Sinzig. Im letzten Spiel des Kalenderjahres konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig einen klaren 5:2-Erfolg gegen die SG Niederzissen einfahren. Im Duell mit den zweitplatzierten Brohltalern erzielten Justin Schällhammer (2), Max Eisenhut, Timo Retterath und Daniel Silva Mota die Treffer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Zum Verzehr des traditionellen „Andernacher Nationalgerichts“ hatte der Schöffenstuhl um Amtmann Carsten Umbscheiden geladen. Es ist wieder soweit, es ist Döbbekoochezeit! Dieser Einladung waren die Nachbarinnen und Nachbarn sehr gerne gefolgt und so traf man sich wie schon seit langer Zeit in der „Schlossschänke“ zum gemütlichen Beisammensein.

Weiterlesen

Das DRK zu Besuch in der Grundschule St. Georg

Viertklässler werden zu Ersthelfern

St. Katharinen. Die Ortsgemeinde Sankt Katharinen mit ihrem Ortsbürgermeister Herrn Willi Knopp hat den Viertklässlern der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen zum dritten Mal in Folge ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis beschert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld