Lokalsport | 13.10.2023

TC Flerzheim

Zwei Mannschaften durften am Ende der Sommersaison Aufstiege feiern

Damen 30 Aufsteiger 2023. Fotos: privat

Flerzheim. Der TC Flerzheim 2000 ging in die Sommersaison 2023 erstmalig mit insgesamt sieben Erwachsenenmannschaften und zwei Jugendmannschaften an den Start. „Das ist ein neuer Rekord und auf die zuletzt gestiegenen Mitgliedszahlen zurückzuführen. Wir freuen uns, dass viele Menschen wieder Interesse und Freude am Tennissport finden“, so der 1. Vorsitzende Hans-Peter Sieberg.

Zwei Mannschaften durften am Ende der Sommersaison Aufstiege feiern.

Die Damen 30, die im vergangenen Jahr den Aufstieg als 2. noch knapp verpasst hatte, durfte sich dieses Jahr an der Spitze der Abschlusstabelle wiederfinden. In der kommenden Saison spielt die Damen 30 in der 1. Bezirksliga.

Die Junioren 18 sind erst in diesem Jahr in die höhere Altersklasse gewechselt. Im vergangenen Jahr wurde bereits der Aufstieg gefeiert. Auch in diesem Jahr grüßt die Mannschaft vom 1. Tabellenplatz und darf in der kommenden Saison in der 2. Bezirksliga starten.

In den vergangenen Wochen nahm der Vorstand die Ehrung der Mitglieder der beiden Aufstiegsmannschaften vor. Die Aufsteiger durften sich über neue Mannschaftstrikots freuen.

Junioren 18 Aufsteiger 2023.

Junioren 18 Aufsteiger 2023.

Damen 30 Aufsteiger 2023. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt Adendorf
Proklamation Kottenheim
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Empfohlene Artikel

Remagen. Kreisoberliga: TTF Remagen – TTG Kalenborn/Altenahr 2:8: Ohne Kapitän Kevin Müller musste sich die erste Mannschaft den stark aufspielenden Gästen aus Altenahr am Freitagabend deutlich geschlagen geben. Daniel Jacquemien gewann am oberen Paarkreuz sein erstes Einzel und zuvor auch sein Doppel an der Seite von Moritz Senger -mehr gelang in dieser Partie leider nicht, so dass am Ende mit 2:8 die zweite Saisonniederlage zu Buche stand.

Weiterlesen

Oberwinter. Im Kampf gegen den Abstieg gelang dem TuS Oberwinter im Heimspiel der Bezirksliga Mitte gegen den SV Oberwesel ein auch in der Höhe verdienter 3-0 Erfolg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Im letzten Heimspiel des Jahres bleibt die SG Bachem/Walporzheim siegreich. Mit einem deutlichen 4:0 Sieg gegen die zweite Mannschaft des SC Bad Bodendorf untermauerte das Team seine Heimstärke und sicherte sich verdient den Sieg. Über die gesamte Spielzeit dominierte die Mannschaft der BaWa das Geschehen und ließ dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung.

Weiterlesen

Spin Level One Tischtennistraining für interessierte Erwachsene

Platte frei für Neulinge

Lantershofen. Tischtennis ist nur was für Kinder? Von wegen! Der Tischtennisverein TTC Karla aus der Grafschaft startet ab Freitag den 14. November ein Training für interessierte Erwachsene. Ob 20, 30,40,50 oder 60 Jahre – jeder ist willkommen, der Lust auf Bewegung, Spaß und eine neue Sportart hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Image Anzeige
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Proklamation Kottenheim
Image
Imagewerbung
Karnevalsauftakt
Herbst-PR-Special
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Titelanzeige