Lokalsport | 20.08.2019

SC Bad Bodendorf

Zwei Spiele – Zwei Lokalderbys

Ein aufregendes Wochenende für den SC

Bad Bodendorf. Das kommende Wochenende hat es in sich. Gleich zwei Lokalderbys stehen auf dem Programm beim SC Bad Bodendorf.

Zunächst müssen die Mannen um „Neu-Trainer“ Dennis Wohlgefahrt ran. Bereits am Freitag, 23. August kommt es auf dem Kunstrasenplatz in Westum zum Aufeinandertreffen zwischen der SG Westum/Löhndorf III und dem SC Bad Bodendorf II. Die SG Westum/Löhndorf III, die in ihrem ersten Spiel sich mit 5:1 der Grafschafter SG III geschlagen geben mussten, werden mit Sicherheit alles daran setzen um gegen den SCB II die ersten Punkte einzufahren. Die im letzten Spiel, gegen einen der Favoriten SV Kripp II, siegreichen Bodendorfer (3:0) werden alles dafür tun, um den Platz als Sieger zu verlassen. Anstoß der Partie ist um 20 Uhr.

Am Sonntag, 25. August steht dann bereits das zweite Lokalderby auf dem Plan. Trainerteam Schäfer/Klapperich/Hüffel und die 1. Mannschaft des SC Bad Bodendorf erwarten dann die zweite Garnitur der SG Westum/Löhndorf. Die erste Mannschaft des SCB um Kapitän Andreas Knechtges hat den Start in die neue Saison direkt mit Sieg gegen die SG Oberahrtal begonnen. Mit einem 4:1-Sieg im Gepäck und leider einem verletzten Sven Schütter wollen die Spieler des SCB ihre gute Form mit einem weiteren Sieg gegen die ebenfalls im ersten Spiel siegreichen Westum/Löhndorfer II (3:0 gegen SG Gönnersdorf) fortsetzen. Anstoß dieser Partie ist um 14.30 Uhr auf dem Hartplatz in Bad Bodendorf.

Standortbestimmung heißt es für die B-Junioren der JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf. Am Samstag, 24. August beginnt auch die Saison in der Bezirksliga. Mit der JSG Rheinböllen erwarten die B-Junioren der JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf den ungeschlagenen Meister aus der Kreisklasse der Saison 2018/19. Mit 18 Spielen, 18 Siegen und einem Torverhältnis von 119 : 12 hat die Mannschaft aus Rheinböllen gezeigt, was in ihr steckt. Anstoß der Begegnung ist um 17 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Westum.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt

Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.

Weiterlesen

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK