Lokalsport | 13.11.2019

TC Bad Bodendorf

Zweiter Platz in der Jugend-Vereinswertung

Sportwart René Kurth nahm einen Wertgutschein von 200 Euro entgegen

Jugendsportwartin Martina Riedle überreichte Darius Gutte (MTV 1817 Mainz) und René Kurth (rechts), dem Sportwart des TC Bad Bodendorf, einen Gutschein. Foto: TC Bad Bodendorf

Bad Bodendorf. Der Tennisverband Rheinland-Pfalz hatte in Simmern im Hunsrück eine Veranstaltung organisiert, wo über die LK-Turniere gesprochen wurde. Diese Veranstaltung diente dem Austausch der Organisatoren, aber auch über die Neuerungen und Änderungen der Richtlinien für LK-Turniere, die für 2020 beim Verband beantragt werden, wurde informiert. Ein weiteres Highlight dieser Veranstaltung war die Siegerehrung der Gewinner des LK-Sparda-Bank-Jugend-Team-Cups und des Lotto-Team-Cups.

Jugend-Team-Cup: 1. MTV 1817 Mainz 5000 Punkte, 2. TC Bad Bodendorf 2100 Punkte, 3. Bürgerweide Worms 1900 Punkte.

Der erste LK-Jugend-Team-Cup in Bad Bodendorf wurde im September ausgetragen. Nun ermittelte im Nachgang der Verband die Sieger auf Vereinsebene. Jeder Vereinsspieler bekam für seinen Sieg nicht nur eigene LK-Punkte, sondern der eigene Verein wurde mit 100 Bonuspunkten belohnt.

Seit mehreren Jahren arbeitet der TC Bad Bodendorf mit der Tennisschule Roman Garzorz zusammen. Dieses Ergebnis ist die Bestätigung für eine sehr gute Arbeit zwischen der Tennisschule und dem TC Bad Bodendorf.

Sportwart René Kurth nahm einen Wertgutschein von 200 Euro und ein Überraschungspaket für die Jugend von Martina Riedle, der Jugendsportwartin des Verbands Rheinland-Pfalz, entgegen.

Jugendsportwartin Martina Riedle überreichte Darius Gutte (MTV 1817 Mainz) und René Kurth (rechts), dem Sportwart des TC Bad Bodendorf, einen Gutschein. Foto: TC Bad Bodendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Jörg Schweiss
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet