Lokalsport | 07.12.2020

Sportjugend Rheinland

#mitmachen für Deinen SPOrt

Jugendbefragung der Sportjugenden – Jetzt online mitmachen

Quelle: Sportjugend Rheinland

Rheinland. Noch bis zum 15. Dezember läuft die erste gemeinsame Jugendbefragung der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz. Welcher Freizeitbeschäftigung gehen Jugendliche nach? Unter welchen Bedingungen können sich Jugendliche ein Engagement vorstellen? Und welche Wünsche haben junge Menschen an die Angebote der Jugendarbeit vor Ort? Dies sind einige Fragen mit denen die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz näher beleuchtet werden soll. Ziel der Befragung ist es, herauszufinden, wie die Freizeitangebote bewertet werden und welche weiteren Erwartungen junge Menschen mit Blick auf die Freizeitgestaltung haben. „Die Ergebnisse können zum einen Vereinen wichtige Hinweise zur Gestaltung der Jugendarbeit geben, zum anderen können sie uns als Sportjugenden helfen, die Rahmenbedingungen für die Jugendarbeit weiter zu verbessern“, so Susanne Weber Geschäftsführerin der Sportjugend Rheinland.

Die Meinung der Jugend zählt

„Ein Grundprinzip der Jugendarbeit ist es jungen Menschen Mitgestaltungsmöglichkeiten zu eröffnen. Mit der Befragung möchten wir eine solche Möglichkeit schaffen“, so Weber zur Motivation der Sportjugenden. Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsenen zwischen 10 und 26 Jahren aus Rheinland-Pfalz sind eingeladen, an der Befragung teilzunehmen. Die Mitgliedschaft in einem Sportverein ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen unter www.sportjugend-rheinland.de. Der Link zur Befragung lautet: https://www.soscisurvey.de/jugendbefragung2020/

Pressemitteilung

Sportjugend Rheinland

Quelle: Sportjugend Rheinland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK