Lokalsport | 22.05.2023

RPS-Oberliga - Qualifikationsrunde

wB-Jugend siegt auch im Hunsrück

HSG Hunsrück vs. JSG Welling/Bassenheim 17:35 (10:16)

Die weibliche B-Jugend.  Foto: privat

Welling/Bassenheim. Nach dem Auftakterfolg über die Mädels der DJK St. Matthias Trier konnte die weibliche B-Jugend auch die Auswärtshürde bei der HSG Hunsrück souverän mit 17:35 überwinden.

Innerhalb der ersten zehn Spielminuten legten die JSG-Mädels bereits auf 3:7 vor. Beim Stand von 6:13 nach 17 Spielminuten lief alles auf einen deutlichen Auswärtssieg hinaus, ehe in den folgenden 13 Minuten etwas Sand ins Angriffsspiel der JSG kam - 10:16 hieß es zur Pause.

Im zweiten Durchgang machten die JSG-Mädels schnell den Sack zu. Speziell ab der 35. Spielminute liefen die Gäste beim Stand von 16:21 heiß und konnten in den letzten 15 Minuten mit einem beeindruckenden 1:14-Lauf auf 17:35 erhöhen - vor allem „Topscorer“ Carolina Fetz lief mit neun Treffern in dieser Phase „on fire“.

Es spielten: Mona Ihle, Maja Focke (beide Tor); Carolina Fetz (14 Tore), Hanne Ring (5), Lea Schwarzer (5), Greta Sonnleitner (4), Filippa Lanser (2), Meret Schug (2), Emma Deurer (1), Lia Wunder (1), Selina Löcher (1), Isabelle Mürtz, Finja Lohner, Anna-Maria Hamm.

Die weibliche B-Jugend. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Image
Image
Imagewerbung
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#