Lokalsport | 29.01.2020

wD2 der JSG Welling/Bassenheim bauten Tabellenführung aus

wD2 siegt trotz mäßiger Leistung

JSG Welling/Bassenheim II vs. Unterer Westerwald II 14:9 (7:3)

wD2 siegt trotz mäßiger Leistung

Welling. Ereignisreiche 24 Stunden hat die weibliche D2 hinter sich. Der Einladung der „Werkselfen“ von Bayer Leverkusen zum Bundesliga-Spiel folgte ein ungefährdeten 14:9-Sieg im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Unterer Westerwald II.

Mit dem jetzt zehnten Sieg im zehnten Spiel sind die JSG-Girls auf dem besten Weg ins Final Four um die Rheinlandmeisterschaft.

Konnten die Kombinierten aus Welling und Bassenheim das Hinspiel noch souverän mit vierzehn Toren Differenz gewinnen, so taten sie sich im Rückspiel gegen gute Gäste von der ersten Minute an schwer.

Erschwerend kam hinzu, dass vier Spielerinnen bereits ein dreistündiges Rheinlandauswahl-Training am Vormittag in den Knochen hatten und so dauerte es bis zur neunten Spielminute, ehe dem Gastgeber der Treffer zum 2:1 gelang und es fortan etwas flüssiger lief.

Nach zwei präzisen 25 Meter-Pässen von Torhüterin Mona Ihle, konnte die quirlige Carolina Fetz dann eiskalt per Doppelschlag auf 7:2 erhöhen, ehe die JSG-Girls wieder in den „Verwalten-Modus“ der ersten Minuten schalteten.

Auch im zweiten Durchgang taten sich die JSG-Mädels weiter im Angriff schwer. Statt das Spiel breit zu machen, „knubbelte“ sich das Geschehen zu sehr ins Zentrum. Hinzu kam die fehlende Effektivität im Abschluss:

Alleine acht Mal scheiterten die Gastgeber an Latte oder Pfosten, dazu drei verworfene Siebenmeter und zahlreiche vergebene 100prozentige Torchancen, an der Effektivität gilt es zu arbeiten, das können die Mädels erheblich besser!

Möglichkeiten waren genügend da, um den Sack frühzeitig zu zu machen. So aber plätscherte die Partie bis zur 32. Spielminute dahin, ehe der Treffer zum 12:5 von Maja Martini die Partie endgültig entschied.

Am Ende hieß es 14:9 für die D2, die damit ihre Tabellenführung mit 20:0-Punkten weiter ausbaute.

Es spielten: Mona Ihle (Tor); Lia Wunder (3 Tore), Mira Rausch (2), Lea Gaugler (2), Filippa Lanser (2), Maja Martini (2), Carolina Fetz (2), Leni Esch (1), Angelina Rahmig, Emma Kluwig, Mira Dingendorf.

Weiter geht es am Samstag, den 1. Februar mit dem Spiel beim TuS Weibern. Anwurf der Partie ist um 16 Uhr in der Weiberner Robert-Wolff-Halle.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick Angebot