Termine | 12.07.2019

Vereinsring Sessenhausen

25 Jahre Zeltkirmes: Großes Spektakel zum Jubiläum

Vom 19. bis 22. Juli

Sessenhausen. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit. Am Freitag, 19. Juli, startet unsere allseits beliebte und bekannte Sessenhäuser Zeltkirmes. In diesem Jahr zum 25. Mal! Hierzu konnten Highlights in Sachen Show und Stimmung der letzten Jahre für ein Programm der Extraklasse engagiert werden.

Anlässlich des Jubiläums können sich die Besucher auf einige Neuerungen freuen:

In diesem Jahr findet das Baumstellen erstmals am Samstagnachmittag ab 15 Uhr statt. Im Anschluss stiftet die Ortsgemeinde um 16 Uhr Freifahrten für Kinder auf dem Rummel. Die Erwachsenen dürfen sich parallel auf einen Fassanstich freuen.

Am Sonntag findet die 1. Sessenhäuser Bierprobe statt. Herausforderung und Spaß für Jung und Alt!

Testen Sie Ihren Geschmackssinn. Es gilt, die richtigen Marken von sechs Bieren zu bestimmen und dabei die eine oder andere Frage zu beantworten. Angetreten werden kann in Teams zwischen vier und zehn Personen. Auf das Gewinnerteam wartet ein 10 Liter Fass Bier. Die Startgebühr beträgt 6 Euro. Um Anmeldung per Telefon oder E-Mail wird gebeten unter Tel. (01 78) 3 76 93 56 (Max Huf) oder (01 57) 52 38 71 27 (Robin Mintel) bzw. per E-Mail an bier@kirmes-sessenhausen.de.

Für die Jüngsten wird sonntags neben dem Rummel auch Kinderschminken, organisiert vom Förderverein des Kindergartens, im Festzelt angeboten.

Am Montag öffnet das Zelt um 15 Uhr. Der Schaustellerbetrieb Frankholz offeriert familienfreundliche Preise auf den Fahrgeschäften.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Maschinenbediener
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Heimat aktiv erleben
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Reisepässe, die vom 19. bis zum 29. September beantragt wurden, liegen am Infoschalter des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Neuwied zur Abholung bereit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)