Termine | 13.10.2025

Ökumenischer Gottesdienst in der Kath. Pfarrkirche St. Martin,

60 Jahre Lebenshilfe

Neuwied. Auf den Tag genau, am 25. Oktober 1965, traf sich eine Initiative von 60 „betroffenen“ Eltern um Herrn Dr. Heinrich Roth im Saal des Kreisheimatmuseums Neuwied und gründete die „Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind e.V.“.

Heute, mehr als ein halbes Jahrhundert später, ist die Lebenshilfe eine allgemein bekannte und anerkannte Institution in der Unterstützung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.

Die Zeiten bis hierhin waren nicht immer leicht. Oft stand die Lebenshilfe vor großen Herausforderungen, die nur durch großen persönlichen Einsatz von Mitgliedern, Mitarbeitenden und externen Unterstützern gemeistert werden konnten.

Schaut man heute zufrieden zurück und mit großer Zuversicht in die Zukunft, dann auch mit einem ganz besonderen Dank an den lieben Gott.

Aus diesem Grund lädt die Lebenshilfe Neuwied-Andernach zu einem ganz besonderen Ökumenischen Gottesdienst am Samstag, den 25. Okotber 2025 um 17 Uhr in die Kath. Pfarrkirche St. Martin in Neuwied, Engers ein.

Unter der Leitung von Herrn Pastor Peter Dörrenbächer und der ev. Diakonin Frau Muni Hammann wirken bei der Gestaltung des Gottesdienstes mit: Die Theatergruppe des Kulturzentrums der Lebenshilfe „Die Ankerhütte“. Die Trommelgruppe der Lebenshilfe „Die Djembis“.

Alle Beteiligten freuen sich auf einen Gottesdienst der in Erinnerung bleiben soll und der unter das Motto gestellt wird „Wir feiern heut ein Fest – gemeinsam mit dem lieben Gott“.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Imageanzeige
30-jähriges Jubiläum
Titelanzeige
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Neuwied. Vom Freitag, 17. Oktober, bis Sonntag, 19. Oktober, verwandelt sich die Reitanlage Flohr des Reitvereins Neuwied im idyllischen Aubachtal wieder in ein Zentrum des Springsports. Mit 15 Springprüfungen, die von der Einsteigerklasse bis zur schweren Zweisterne-S-Klasse reichen, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Turnierprogramm.

Weiterlesen

Neuwied. Auf den Tag genau, am 25. Oktober 1965, traf sich eine Initiative von 60 „betroffenen“ Eltern um Herrn Dr. Heinrich Roth im Saal des Kreisheimatmuseums Neuwied und gründete die „Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind e.V.“.

Weiterlesen

Neuwied. Der Großtauschtag für Briefmarken und Ansichtskarten findet am 2. November, von 9 - 14 Uhr in der VHS Heddesdorferstrasse 32 56564 Neuwied statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Eine Kleiderkammer-Aktion für Bedürftige organisiert Anfang November 2025 der Arbeitskreis Sozialraum Sinzig unter der Leitung der Sozialraumkoordinatorin Sonja Wuttke. Kooperationspartner ist die Tafelausgabe Sinzig der Caritas.Wie bei Sankt Martin geht es auch bei der Kleiderkammer-Aktion darum, Bedürftigen Wärmendes abzugeben: Herbst- und Winterkleidung für Erwachsene (sauber und ganz), Decken und Schlafsäcke.

Weiterlesen

Mit „Do Wah Diddy Diddy“, Backesbrot und Gästen feierte der Hospiz-Verein Rhein-Ahr den Welthospiztag im stationären Hospiz

Ein Haus als Heimat für alle

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Do Wah Diddy Diddy“, „The Locomotion“ und „Bridge over troubled water“ genauso wie Songs von Elvis bis Grönemeyer legte „DJ Fronteck“ im Mehrzweckraum des stationären Hospizes im Ahrtal auf. Und das nicht von ungefähr. Es hatte auch etwas damit zu tun, dass frisches Brot aus einem Heimersheimer Backes angerichtet war und die Landfrauen aus dem Kreis Ahrweiler dazu Dips kredenzten.

Weiterlesen

Sinziger Suppenmeile am 26. Oktober

Löffel hoch für den guten Zweck

Sinzig. Eine heiße Suppe wärmt Leib und Seele – und wenn sie in Gemeinschaft genossen wird, schmeckt es gleich doppelt gut. Unter diesem Motto lädt das Bürgerforum Sinzig am Sonntag, 26. Oktober, zur Suppenmeile auf den Kirchplatz ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Stellenanzeige Fahrer
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)