Termine | 07.01.2021

Stadtbibliothek Sinzig

Bestell- und Abholdienst

Sinzig. Ab Dienstag, 12. Januar 2021 bietet die Stadtbibliothek Sinzig wieder einen Bestell- und Abholdienst an. So können die Leser*innen der Stadtbibliothek dienstags von 15 – 18 Uhr telefonisch unter 02642 – 7561 ihre Wünsche angeben. Die bestellten Medien können dann donnerstags von 15 – 18 Uhr abgeholt werden. Außerdem ist an diesem Tag die Rückgabe entliehener Medien möglich. Eine Bestellung per E-mail ist während der ganzen Woche möglich. Die Abholung erfolgt jedoch immer nur donnerstags. Diese Regelung gilt vorerst bis zum 31. Januar 2021. Sollte der Lockdown darüber hinaus verlängert werden, wird auch die Stadtbbliothek an ihrer Regelung festhalten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die örtliche Arbeitsgemeinschaft Neuwied der Deutschen Rheuma-Liga lädt ein zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Veranstaltungsort ist die Gaststätte Central in Neuwied Niederbieber.

Weiterlesen

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung