Termine | 22.09.2020

Landfrauenkreisverband

Besuch auf den Wilhelmhof

Kreis Ahrweiler. Der Familienbetrieb Orth mit Gemüseanbau und Freilandhühnerhaltung öffnet seine Tore für Landfrauen und interessierte Gäste. Auf dem Hof werden die TeilnehmerInnen von der jungen Lea Orth empfangen, die ihnen den Betrieb mit Direktvermarktung leidenschaftlich vorstellt. Sie vermittelt die Philosophie des Hofes, ein Bauernhof zum „Erleben“ zu sein, der auch von Schulklassen und Kindergärten gerne besucht wird.

Ein informativer Nachmittag mit Aufklärung rund um den regionalen Gemüseanbau erwartet die Teilnehmer der Exkursion. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, auf den Blumenpflückflächen einen eigenen Blumenstrauß für zuhause zu pflücken.

Zum Abschluss werden Kaffee und kleine Häppchen bei der Einkehr auf dem Hof gereicht. Die Corona-Hygiene und Abstandsregelungen für Veranstaltungen im Freien sind einzuhalten.

Termin der Veranstaltung: 30. September, 14 Uhr. Ort: Wilhelmshof, Bad Bodendorf, Bodendorfer Straße 99, Hausnummer 4 - wichtig für Navi, da der Betrieb auf offenem Feld liegt. Kosten: für Kaffee und Häppchen wird um eine Spende gebeten. Anmeldung bis 27. September, Tel. (0 26 46) 14 85, Mail: ingrid.strohe@online.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die örtliche Arbeitsgemeinschaft Neuwied der Deutschen Rheuma-Liga lädt ein zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Veranstaltungsort ist die Gaststätte Central in Neuwied Niederbieber.

Weiterlesen

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#