Besuchen macht Freude
Remagen. Der Besuchdienst wurde bereits im März 2015 gegründet. Angeregt wurde die Initiative vom Sozialraumprojekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“. Anfangs bestand die Gruppe der ehrenamtlich Engagierten aus drei Frauen. Mittlerweile ist das Team um Hilde Sebastian auf 11 Personen angewachsen. Seit bereits zehn Jahren schenken die ehrenamtlichen Besucher älteren Menschen ein bis zweimal wöchentlich ihre Zeit. Es wurden insgesamt 77 Menschen in Remagen und Umgebung in den letzten zehn Jahren von der Besuchsgruppe besucht und begleitet. Nach einem ersten Kennenlernen werden während der Besuchszeit nette Gespräche geführt, miteinander gespielt, vorgelesen oder gemeinsame Spaziergänge unternommen. Die Zeit wird ganz individuell gestaltet und auf die Bedürfnisse der besuchten Person abgestimmt. Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie begleitetes Einkaufen ist nach Absprache auch möglich. Im Laufe der Zeit haben sich regelrechte Freundschaften entwickelt, da es oft vorkommt, dass ein Besuchdienst über mehrere Jahre andauert. „Mein Fazit nach 10 Jahren Besuchdienst ist, besucht werden macht nicht nur älteren Menschen Freude, sondern den Besuchenden auch“ sagt Hilde Sebastian. Die Besuche finden vorrangig zu Hause statt. Falls sich aber die Lebensumstände ändern, ist das Team auch gerne bereit in Altersheimen weiter den Kontakt zu halten. Wer dieses tolle Ehrenamt unterstützen möchte, kann sich bei Koordinatorin Hilde Sebastian unter der 02642 3477 oder bei Eva Sobotka 0151 4634 7323 melden.
