Termine | 02.03.2023

Konzert in der Kaiserhalle

„Choco con Chili“

Am 11. März

Burgbrohl. „Zartschmelzend wie Schokolade und feurig wie roter Pfeffer – das ist ‚Choco con Chili‘.“ Unter diesem Namen haben sich vier Musikerinnen aus Köln zusammengefunden, die am Samstag, 11. März, in der Kaiserhalle Burgbrohl zu hören und zu sehen sind. Dazu lädt Rita Gilles, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Ahrweiler, gemeinsam mit Merida e. V. und Frauen für Frauen e. V. ein. Anlass ist der jährlich stattfindende Internationale Frauentag am 8. März.

Nach ihrem Auftritt am Frauentag 2018 gastiert die Band bereits zum zweiten Mal aus diesem Anlass im Kreis Ahrweiler. „Choco con Chili“ sind Melli Vauth (Gesang, Violine, Ukulele), Britta Schmitz (Drums), Denni Petrat (Akkordeon) und Caro Born (Percussion). Sie bieten ein Repertoire aus Melodien und traditionellen Liedern von verschiedenen Kontinenten sowie Eigenkompositionen. Auch mit der Auswahl ihrer Instrumente treten sie eine musikalische Weltreise an: Akkordeon, Ukulele, Violine und Percussion-Instrumente.

Für das leibliche Wohl sorgt Merida e. V. mit türkischen Spezialitäten, deren Erlös an Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien geht. Die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf des Frauen für Frauen e. V. fließen in die Arbeit der Frauenberatungsstelle und des Frauenhauses Ahrweiler.

Das Konzert in der Kaiserhalle beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Als Parkflächen stehen die öffentlichen Parkplätze in der Nähe der Halle zur Verfügung. Tickets sind für zwölf Euro an der Abendkasse erhältlich. Kartenreservierung ist bei Rita Gilles (E-Mail-Adresse Rita.Gilles@kreis-ahrweiler.de, Telefon (02641) 975-349) oder Kornelia Müller (E-Mail-Adresse Kornelia.Mueller@kreis-ahrweiler.de, Telefon (02641) 975-392) möglich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Winter-Sale
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Unkel. Am 27. November wird der deutsche Kita-Preis verliehen. Daher veranstaltet die Inklusive Kita der Stadt Unkel ein Public Viewing im Sitzungsaal der VG Unkel von 16 bis 20 Uhr, der Livestream findet von 17 bis 19 Uhr statt.

Weiterlesen

Bonefeld. Der Dorf-Weihnachtsbaum in Bonefeld wird am 29. November von 13 bis 15 Uhr geschmückt. Alle sind herzlich eingeladen, ab 11:30 Uhr in der Alten Schule Bonefeld Christbaumschmuck zu basteln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau