Termine | 09.06.2020

Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V.

Der richtige Antrag zur richtigen Zeit

Am 29. Juni in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr.Die für Ende Mai geplante Informationsveranstaltung „Der richtige Antrag zur richtigen Zeit – Organisation und Verwaltung für ehrenamtliche Betreuerinnen, Betreuer und Bevollmächtigte“, die Corona bedingt ausfallen musste, wird jetzt nachgeholt. Interessierte treffen sich am Montag, 29. Juni, zwischen 18 und 20 Uhr in den Räumen der Familienbildungsstätte im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr, Weststraße 6. Mit immer neuen Reformen im Sozialrecht und Gesundheitswesen verliert man leicht den Überblick. Dipl. Sozialpädagoge Ralph Seeger vom Betreuungsverein des SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. – wird über dieses Thema sprechen. So ist an diesem Abend auch zu erfahren, welche finanziellen Hilfen für den oder die Betreute zu beantragen sind. Und der Referent vermittelt einen allgemeinen Überblick über mögliche Anträge oder finanzielle Unterstützungen – z.B. ALG II-Antrag, Grundsicherungsantrag, Befreiungsanträge von der Rundfunkgebührenpflicht, Befreiung von den Krankenkassenzuzahlungen usw. Weiter werden die Zuhörerinnen und Zuhörer darüber informiert, was bei den Anträgen zu beachten ist, und es gibt praktische Tipps zur Strukturierung und Führung der Betreuungsakte.

Beim Betreten und Verlassen des Raumes ist ein Mund-Nasen-Schutz vorgeschrieben. Ebenso gilt die staatlich verordnete Abstandsregel. Gemäß der Versammlungsvorschrift und der damit verbunden Teilnahmegrenze ist eine vorherige namentliche Anmeldung dringend erforderlich:

SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V.; Tel. (0 26 41) 20 12 78, www.skfm-ahrweiler.de.

Pressemitteilung

SKFM Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die örtliche Arbeitsgemeinschaft Neuwied der Deutschen Rheuma-Liga lädt ein zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Veranstaltungsort ist die Gaststätte Central in Neuwied Niederbieber.

Weiterlesen

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK