Termine | 28.05.2025

Regenbogen-Kinderfest 2025 in Unkel

Ein buntes Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt

Unkel. Am Samstag, den 14. Juni 2025, wird das Gelände der Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel erneut zum Schauplatz eines farbenfrohen und fröhlichen Fests: Die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. und Gemeinsam für Vielfalt e.V. laden von 13 bis 17 Uhr zum Regenbogen-Kinderfest 2025 ein.

Unter dem Motto "Vielfalt feiern – Gemeinsam stark für Kinder!" erwartet die BesucherInnen ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kinder selbst: Mit Tänzen, Liedern und kleinen Bühnenauftritten bringen sie ihre Kreativität und Lebensfreude zum Ausdruck. Drumherum laden zahlreiche Spielstationen, Kinderschminken sowie ein vielfältiges Essensangebot zum Mitmachen und Verweilen ein.

Doch das Fest hat nicht nur Unterhaltungswert – es setzt auch ein klares gesellschaftliches Signal: Für die Anerkennung kindlicher Einzigartigkeit, für kulturelle Vielfalt und gegen jede Form von Gewalt an Kindern. „Unser Regenbogen-Kinderfest ist ein Ort der Begegnung und der gegenseitigen Wertschätzung“, betonen die VeranstalterInnen. „Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen wollen wir ein Zeichen setzen – für ein liebevolles, solidarisches Miteinander.“

Alle Interessierten – Familien, Freundeskreise, Nachbarschaften und Engagierte – sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und das Fest gemeinsam mitzugestalten. Der Eintritt ist frei.Weitere Informationen sowie ein Veranstaltungsflyer stehen zur Verfügung und dürfen gern weiterverbreitet werden.

Veranstaltungsdetails im Überblick: Wann? Samstag, 14. Juni 2025, 13 – 17 Uhr. Wo? Stefan-Andres-Realschule plus, Linzer Straße 178, 53572 Unkel. Kontakt: Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. (E-Mail: info@utamara.org, Telefon: 02644 602424).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Goldener Werbeherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Musikalische Weinprobe
Titelanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Feldkirchen. Auch in diesem Jahr lädt der Frauenchor wieder herzlich zum Liedernachmittag im Advent, am Sonntag 7. Dezember, in den Pfarrsaal St. Michael, Feldkirchen, ein. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr, der Einlass ist bereits ab 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Bachem. Am Samstag, 29.November ab 15.30 Uhr lädt der Bürgertreff Bachem an der Klönecke an der Himmelsburgerstraße in Bachem zum Weihnachtsbaum -Schmücken ein. Zur Stärkung gibt es Glühwein für Erwachsene und Kakao, Waffeln und Leckereien für die Kinder. Jedes Bachemer Kind erhält zusätzlich gratis eine gefüllte Weihnachtstüte. Fleißige Hände sind willkommen. Wer mithelfen möchte, melde sich bitte...

Weiterlesen

Neuwied. „Als Engers braun war“, so lautet der Obertitel des neuen Buches des Engerser Autors und Chronisten Günther Salz, aus dem er am Montag, 24. November 2025 um 18 Uhr im Café Hommer, Heimbach-Weis, Burghofstraße 12 (am Marktplatz) liest.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Image
Gesucht wird eine ZMF
Seniorenmesse in Plaidt
Sekretariatskraft