Termine der Volkshochschule der Stadt Sinzig
Englisch Kurse, Senioren- gymnastik und vieles mehr
Ab Donnerstag, 29. August
Sinzig. Kurse und Vorträge der VHS Sinzig:
108 Seniorengymnastik für Frauen: Eine altersbezogene Wirbelsäulengymnastik zur Erhaltung der Mobilität und Vitalität des Körpers. Die Teilnehmerinnen werden gebeten, sich eine Gymnastikmatte mitzubringen. Dozent/in: Gabi Hochstädter-Porz Ort: Gymnastikraum Grundschule Bad Bodendorf. Termin: ab Donnerstag, 29. August, Anmeldung bis 22. August.
080 Seniorengymnastik Fit und Aktiv für Frauen: Durch eine altersbezogene Wirbelsäulengymnastik wird die Mobilität und Vitalität des Körpers erhalten und die Lebensqualität gesteigert. Die Teilnehmer werden gebeten, sich eine Gymnastikmatte mitzubringen. Dozent/in: Gabi Hochstädter-Porz Ort: Regenbogenschule Sinzig. Termin: ab Donnerstag, 29. August, Anmeldung bis 22. August.
Englisch Kurse: Dozent/in: Angela Nobis-Schumacher Ort: Barbarossaschule Sinzig.
026 Englisch Aufbaukurs V: Geringe Vorkenntnisse der englischen Sprache. Termin ab Dienstag, 3. September, Anmeldung bis 27. August.
028 Englisch für Wiedereinsteiger: Hier können Interessenten ihre „eingerosteten“ Kenntnisse stressfrei wieder auffrischen. Termin: ab Dienstag, 3. September, Anmeldung bis 27. August.
030 English Intermediate Course Niveau A2 / B1: In this course you can practise language skills which will enable you to perform competently in a variety of everyday situations in the English-speaking world.
Ort: Jugendhaus HOT Barbarossastraße 43, Sinzig. Termine: ab Mittwoch, 4. September, Anmeldung bis 28. August.
032 English Extra Course Conversation: Ort: Jugendhaus HOT Barbarossastraße 43, Sinzig. Termine ab Mittwoch, 4. September, Anmeldung bis 28. August.
018 Klavier spielen für jeden (Herbst): In der Kleingruppe mit bis zu fünf Teilnehmern heißt das Motto „Keine Angst vor 88 Tasten, einfach rein und los!“. Der konkrete Lehrplan richtet sich nach den Wünschen der Teilnehmer. Keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Dozent/in: Sinziger Musikschule Ort: Jugendhaus HOT, Barbarossastraße 43, Sinzig. Termine nach Vereinbarung, Anmeldung bis 30. August.
Anmeldungen über www.sinzig.de/leben-bildung-und-freizeit/volkshochschule-vhs/.
Informationen zum Datenschutz, die AGB sowie weitere Kursangebote ebenfalls zu finden auf www.sinzig.de.
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Kurzweiliges Bühnenspektakel mit versierten Akteuren
Theaterensemble Treis erfreut mit amüsantem Dreiakter
Treis-Karden. Exakt eine Woche bevor am Adventskranz die erste Kerze angezündet wird, spielt das Theaterensemble Treis bereits mit dem Feuer.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Friedhof stellt das Wasser ab
Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.
Weiterlesen
Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten
Sicher durch den Winter
Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.
Weiterlesen
