Termine | 19.06.2020

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

Fatigue-Syndrom: Was Krebspatienten bei chronischer Erschöpfung und Abgeschlagenheit helfen kann

Online-Angebot für Betroffene am 25. Juni von 15 bis 17 Uhr / Anmeldungen bis zum 22. Juni möglich

Rheinland-Pfalz. Viele Krebspatienten haben im Verlauf ihrer Erkrankung und Therapie mit ausgeprägter Erschöpfung und Abgeschlagenheit zu kämpfen. Das sogenannte Fatigue-Syndrom zählt Experten-Schätzungen zufolge zu den häufigsten Begleiterscheinungen bei Krebserkrankungen. Die Ursachen sind dabei so vielfältig wie die konkreten Auswirkungen auf die Betroffenen, die die gesamte Lebensqualität auch noch Wochen und Monate nach abgeschlossener Behandlung massiv beeinträchtigen können.

Für Menschen, die weit über den Abschluss ihrer Krebstherapie hinaus an chronischer Erschöpfung leiden, bietet das Koblenzer Beratungszentrum der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz nun erstmals eine Mischung aus persönlichen und virtuellen Gruppentreffen an. „Mit der Ergänzung um Online-Treffen möchten wir auch diejenigen ansprechen und unterstützen, für die die Anfahrt nach Koblenz zu weit oder beschwerlich wäre“, erklärt Psychoonkologin Katarzyna Domogalla, die die Fatigue-Gruppe moderiert. „Zur Einstimmung gibt es jeweils ein kurzes Impuls-Referat zu einem themenspezifischen Aspekt, doch den Schwerpunkt bildet der Austausch mit anderen Betroffenen“, so die Beraterin der Krebsgesellschaft weiter.

Das erste Online-Treffen am 25. Juni von 15 bis 17 Uhr widmet sich dem Thema „Fatigue als Shutdown des Organismus kennen- und verstehen lernen“. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt. Zu Beginn ist eine kurze technische Einführung geplant, so dass sich auch Video-Konferenz-Neulinge ohne Probleme beteiligen können.

Benötigt werden ein Laptop/PC oder Tablet mit integrierter Kamera sowie Lautsprecher und Mikrophon sowie eine stabile Internetverbindung. Technisch möglich, aber weniger empfehlenswert ist auch die Teilnahme mit dem Smartphone. Weitere Informationen zu dem Angebot gibt es auf der Homepage der Krebsgesellschaft (https://www.krebsgesellschaft-rlp.de/hilfe-fuer-krebspatienten-und-familien/beratungszentren/koblenz/unser-angebot-ko). Interessenten können sich bis zum 22. Juni unter der Rufnummer 02 61 / 98 86 50 oder per E-Mail an koblenz@krebsgesellschaft-rlp.de anmelden.

Pressemitteilung Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die örtliche Arbeitsgemeinschaft Neuwied der Deutschen Rheuma-Liga lädt ein zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Veranstaltungsort ist die Gaststätte Central in Neuwied Niederbieber.

Weiterlesen

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung