Heimatmuseum Bad Bodendorf
Fotos, Dias und Dokumente
Museum ist am Sonntag,13. September geöffnet
Sinzig-Bad Bodendorf. Am Sonntag, den 13. September ist das Heimatmuseum Bad Bodendorf, Bahnhofstraße 15, für Besucher in der Zeit 13 bis 17 Uhr , wieder geöffnet. An die Grundsteinlegung der neuen Schule in Bad Bodendorf vor 60 Jahren wird in einer Ausstellung erinnert. Mit Dokumenten und Presseberichten wird der Werdegang von einem Zwei - Klassenraum - Schulgebäude bis hin zur Grundsteinlegung für einen 4-klassigen Schulneubau aufgezeigt.
Die erst kürzlich von der Stadt Sinzig dem Heimatmuseum übergebene Urkunde zur Verleihung des Bad-Titel für Bad Bodendorf im Jahre 1972 wird erstmals in einer Bildershow ausgestellt. In einer Diashow werden Fotos, die dem Heimatmuseum aus dem Filmnegativarchiv der Familie Schuld übergeben wurden, gezeigt. Dabei handelt es sich um Fotomaterial, welches bisher noch nie veröffentlicht wurde. Zu sehen sind Fotos ab 1954 bis 1985 von Kommunion, Schule und Hochzeiten, die Jupp Schuld mit seiner Kamera aufgenommen hatte.
Zum Gedenken an den aus Mönchengladbach stammenden und die letzten Lebensjahre in Bodendorf lebenden Arbeiterdichter Heinrich Lersch, werden in der Ausstellung Fotos und Texte gezeigt. Die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen und Corona-Beschränkungen für die Gäste sind zu beachten. Sie werden am Eingang vor dem Museum veröffentlicht. Der Eintritt ist frei.
