Termine | 13.08.2019

Termine der Volkshochschule der Stadt Sinzig

Gitarrenkurs, Wirbelsäulengymnastik und vieles mehr

Ab Freitag, 23. August

Sinzig. Kurse und Vorträge der VHS Sinzig:

001 Stress im Darm - einen gesunden Darm spürt man nicht: Was nützt, was schadet dem Darm – und welche Folgen hat das? Die Gesundheiterhaltung des Darms gewinnt immer mehr an Bedeutung. Stress, Umwelteinflüsse, Fehlernährung oder Medikamente sind einige der Ursachen für einen gestörten Darm. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmer mehr über dieses wichtige und viel zu oft unterschätzte Organ als Schlüssel zu ihrer Gesundheit. Dozentin: Saskia Berzen Ort: Sinziger Schloss, Termin: Donnerstag, 29. August, Anmeldung bis 22. August. 084 „El-Ki-Ta“ Eltern-Kind-Tanz ab zwei Jahren mit einem Elternteil. Die Kleinen werden zusammen mit einem Elternteil spielerisch in die Welt des Tanzes eingeführt und machen ihre ersten Bewegungserfahrungen zu Musik. Dozentin: Andrea Winkler Ort: KITA Max Bad Bodendorf. Beginn ist am Freitag, 23. August, Anmeldung bis 16. August. 087 „Zauberfüßchen in Bewegung“ Kreativer Kindertanz ab vier Jahre: Führt Kids spielerisch an Musik, Tanzen und Rhythmus heran! Kreativer Kindertanz fördert nicht nur die Wahrnehmung von Rhythmen, Raumwegen und Koordination, sondern darüber hinaus auch die Sprachentwicklung, das soziale und emotionale Verhalten sowie alle Sinne. Dozentin: Andrea Winkler, Ort: KITA Max Bad Bodendorf. Beginn ist am Freitag, 23. August. Anmeldung bis 16. August. 095 Zumba Fitness: Zumba heißt der Trendsport aus Südamerika, hinter dem sich eine Kombination aus Training, Entertainment und Kultur verbirgt. Ein Workout für den ganzen Körper. Der Einstieg ist einfach, das Training ist effektiv und macht Spaß. Dozentin: Andrea Winkler, Ort: Gymnastikraum Grundschule Bad Bodendorf. Beginn ist am Freitag, 23. August, Anmeldung bis 16. August. 014 Gitarrenkurs für Anfänger: Geeignet für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse. Anhand von leichten Liedern sollen grundlegende Akkorde und Schlagtechniken vermittelt werden. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Inhalt des Kurses: Stimmen der Gitarre, Rhythmik, Standardbegleitrhythmen, Akkorde, Griffwechselübungen, Handhabung des Instruments. Dozentin: Angelika Gestrich, Ort: Barbarossaschule. Beginn ist am Montag, 26. August. Anmeldung bis 19. August. 082 „Achtsam unterwegs“ - Gesundheits-/Achtsamkeitswandern, Erfrischend und harmonisierend für Körper, Geist und Seele: Zu dieser wunderbaren Natur-Erfahrung lädt das Gesundheits-/Achtsamkeitswandern in der herrlichen nahen Umgebung ein. Weitere Fragen beantwortet die Dozentin gerne unter Tel.: (0 26 42) 73 29.Dozentin: Gabriele Arzdorf. Beginn ist am Freitag, 23. August, Anmeldung bis 21. August. 104 Wirbelsäulengymnastik: Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen. In der Wirbelsäulengymnastik werden Dehn-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen durchgeführt, um diesem weitverbreiteten Problem entgegenzuwirken. Dozent/in: Gabi Hochstädter-Porz, Ort: Gymnastikraum Grundschule Bad Bodendorf. Beginn ist am Montag, 26. August, Anmeldung bis 19. August. Anmeldungen über www.sinzig.de/leben-bildung-und-freizeit/volkshochschule-vhs/.

Informationen zum Datenschutz, die AGB sowie weitere Kursangebote ebenfalls zu finden auf www.sinzig.de.

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Parkinson-Selbsthilfegruppe Neuwied lädt zum Jahresausklang mit gemütlichem Beisammensein am Mittwoch, den 3. Dezember um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied, neben der Kreisverwaltung, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, ein. Es wird sich auf alle Betroffenen, Angehörige und Interessierte gefreut.

Weiterlesen

Andernach. Der Vorstand möchte am 6. Dezember um 16.00 Uhr alle Mitglieder zur traditionellen Nikolausfeier einladen. Wir treffen uns auf dem Andernacher Weihnachtsmarkt am Glühweinstand. Ab 17.30 Uhr geht es in die Trattoria „AI Pero“. Anmeldungen bis 26. 11 bei M. Zappei unter 45791 oder Email.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot